|
||||||||||||||
Warum
hilft das kanadische Militär bei der Bombardierung des
Jemen? Yves Engler
Die Aggression Israels und der USA gegen Jemen eskaliert. Und Kanada beteiligt sich an diesen Bemühungen, um Israel vor dem Druck zu schützen, das Töten von Palästinensern einzustellen. In den letzten Tagen hat Israel mehrere Angriffe auf die jemenitische Elektrizitätsversorgung, den Hafen und andere Infrastrukturen durchgeführt. Am Donnerstag wurde der Flughafen von Sanaa bombardiert, wobei der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, fast getötet wurde. Israel zerstörte die Flugsicherungsanlage und tötete einige Menschen auf dem Flughafen. Der UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Jemen, Julien Harneis, kritisierte die Angriffe mit den Worten, der Flughafen sei ein ziviler Ort, der von den Vereinten Nationen genutzt wird. Premierminister Benjamin Netanjahu sagte im israelischen Fernsehen: Wir fangen gerade erst an, sie [die Ansarallah/Houthis] zu bekämpfen. Am Montag wiederholte der israelische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Danny Danon, die Drohung der Regierung, die Führer der Ansarallah zu ermorden, wie sie es mit der Hamas und der Hisbollah getan haben. Die israelischen Angriffe sind angeblich eine Reaktion auf ballistische Raketen, die aus dem Jemen abgefeuert wurden. Auch die USA und das Vereinigte Königreich haben Jemen bombardiert. Am Freitag wurde Sanaa bombardiert, und im Laufe des vergangenen Jahres haben diese beiden Länder Hunderte von Bomben auf verschiedene Ziele im Jemen abgeworfen. Am Samstag veröffentlichte der Jemen Bilder, die zeigen, wie seine Streitkräfte eine 30 Millionen Dollar teure US-Drohne vom Typ MQ-9 Reaper in die Luft jagen, und zwei Tage zuvor hatte das jemenitische Verteidigungsministerium erklärt, eine seiner Drohnen habe den Flugzeugträger USS Harry S. Truman zum Rückzug gezwungen. Die Ansarallah behauptete vor kurzem auch, eine US-F/A-18 über dem Roten Meer abgeschossen zu haben. Das US Central Command (CENTCOM) erklärte seinerseits, sein Kampfjet sei durch friendly fire abgeschossen worden. Bei einem weiteren Zwischenfall mit friendly fire wurde ein zweiter Kampfjet der US-Marine über dem Roten Meer fast zerstört. Wie üblich, wenn die USA und Israel töten, hilft Kanada mit. Um Israels Recht zu verteidigen, Palästinenser hemmungslos abzuschlachten, hat Ottawa die Ansarallah vor drei Wochen als terroristische Organisation eingestuft. Seit November 2023, heißt es in der Mitteilung, die Kanadiern die Unterstützung der jemenitischen Regierung untersagt, hat die Ansarallah durch zahlreiche Angriffe auf zivile und Marineschiffe auf dem Roten Meer und anderen Wasserstraßen sowie durch Angriffe auf Israel zu den Unruhen im Nahen Osten beigetragen. Aus Solidarität mit dem palästinensischen Volk, das brutal behandelt wird, begannen die Houthis, Tankerschiffe zu kapern, die mit Israel verbunden sind und durch das Rote Meer fahren. Als sie ihre Solidaritätsaktionen starteten, kündigte die Ansarallah an, sie würden aufhören, wenn Israels Verbrechen in Gaza aufhören. Um die Angriffe der Ansarallah im Roten Meer zu unterbinden, schloss sich Kanada der von den USA geführten Operation Prosperity Guardian an. Zusammen mit Australien, Bahrain, Dänemark, den Niederlanden und Neuseeland hat Kanada die vor einem Jahr begonnene Bombardierung durch die USA und Großbritannien offiziell unterstützt. In Reaktion auf die erste Angriffswelle Mitte Januar erklärten Außenministerin Mélanie Joly und Verteidigungsminister Bill Blair: Das Personal der kanadischen Streitkräfte, das im Rahmen des US-Zentralkommandos eingesetzt ist, hat die gezielten Angriffe unterstützt, die gestern von den Streitkräften der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs sowie von Australien, Bahrain und den Niederlanden gegen die von den Houthi kontrollierten Gebiete im Jemen durchgeführt wurden. Einen Monat später veröffentlichten sie eine ähnliche Erklärung, in der sie die US-amerikanisch-britische Gewalt nach einer weiteren Runde von Bombenanschlägen verteidigten. Zumindest einige kanadische Soldaten koordinieren die Angriffe der USA und Großbritanniens. Im Januar wurden drei kanadische Offiziere formell in die von den USA geführte Operation Prosperity Guardian aufgenommen. Andere kanadische Soldaten, die auf dem kanadischen Stützpunkt in Kuwait und auf US-Stützpunkten in der Nähe stationiert sind, leisten wahrscheinlich ebenfalls Unterstützung. Über NORAD unterstützen Hunderte von kanadischen Soldaten die USA bei der Überwachung Westasiens. Auch die kanadische Marine hat die US-Streitkräfte in der Region unterstützt. Im Rahmen der Operation ARTEMIS leisteten Hunderte kanadischer Soldaten einen Beitrag zu den in Bahrain stationierten Combined Maritime Forces (CMF), einer von den Vereinigten Staaten geführten Marinekoalition aus 44 Mitgliedsstaaten zur Überwachung der Region. Vom 17. Januar bis zum 22. Juli führte Kanada die multinationale Expedition der Combined Task Force 150 an, die das Rote Meer, den Golf von Aden, den Indischen Ozean und den Golf von Oman patrouillierte. Die HMCS Montreal durchquerte im Frühjahr ebenfalls das Rote Meer. Da Ansarallah versucht, den Holocaust im Gazastreifen zu stoppen, ist die Unterstützung von Angriffen auf den Jemen eine weitere Möglichkeit für Kanada, die israelische Gewalt gegen die Palästinenser zu unterstützen. |
||||||||||||||
erschienen am 2. Januar 2025 auf > Antiwar.com > Artikel | ||||||||||||||
Archiv > Artikel von Yves Engler auf antikrieg.com | ||||||||||||||
> | < | |||||||||||||
> AKTUELLE LINKS | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | ||||||||||||||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | ||||||||||||||
<<< Inhalt |