HOME   INHALT   BLOG   INFO   LINKS   VIDEOS   ARCHIV   KONTAKT   ENGLISH
 
     

"Entweder verhindert die Revolution den Krieg oder der Krieg wird die Revolution bringen" - Mao Tsetung

     
  Jimmy Carter - unser ehrlicher Präsident

Eric Margolis

 

Der verstorbene Jimmy Carter war ein vorbildlicher Mensch. Seine Ehrlichkeit, seine Bescheidenheit und seine guten Taten setzten den Maßstab dafür, wie amerikanische Präsidenten sein sollten. Er war der christliche Gentleman schlechthin und ein guter Marineoffizier.

Leider wurde dieser gute Mann häufiger in Amerikas koloniale Missgeschicke verwickelt als in die sozialen Wohlfahrtsprojekte und Friedenspläne, die er zu verfolgen suchte. Zu diesen heiklen Problemen gehörte natürlich vor allem der Nahe Osten - kein Platz für einen anständigen, ehrlichen Mann - sowie der Sturz des Schah und die islamische Revolution im Iran.

Carter leitete das außenpolitische Aushängeschild seiner Regierung, das viel gepriesene Camp-David-Abkommen, eine Reihe von Vereinbarungen, die die arabisch-israelische Feindschaft beenden, den Nahen Osten befrieden und das schwelende Problem von Millionen heimatloser Palästinenser lösen sollten, die durch die von den USA unterstützte Gründung des Staates Israel aus ihren angestammten Gebieten vertrieben worden waren.

Im September 1978 fanden in Camp David, Maryland, langwierige Verhandlungen statt, die schließlich den Chef der Palästinensischen Befreiungsfront Jassir Arafat und den israelischen Premierminister Menachem Begin zusammenbrachten. Mit großem Trara wurde verkündet, dass Israel, die PLO und Ägypten sich gegenseitig anerkennen und normale Handels- und diplomatische Beziehungen aufnehmen werden. Den Palästinensern im israelisch besetzten Westjordanland und im Gazastreifen wurde Autonomie zugesagt. Ägypten erhielt von den USA 1,3 Milliarden Dollar, Israel jährlich 3 Milliarden Dollar. Es wurden alle möglichen diplomatischen und militärischen Zugeständnisse gemacht. Der Frieden stand kurz bevor.

Doch die Morgendämmerung kam nie. Der damalige ägyptische Machthaber Anwar Sadat nahm das amerikanische Geld (das angeblich teilweise auf Schweizer Banken lag) und unterstützte Israels Plan, die palästinensischen Flüchtlinge in das Freiluftgefängnis von Gaza zu stecken. Sowohl Sadat als auch Begin wurden mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

Es wurde behauptet, Sadat stehe seit den frühen 1950er Jahren auf der Gehaltsliste der CIA. Meine Mutter, die Journalistin Nexhmie Zaimi, interviewte Sadat und beschrieb ihn als „Clown“. Aber ein cleverer Clown. Die meisten Ägypter hielten Sadat für einen Verräter oder Gauner.

In der Zwischenzeit begann Israel, sich von den Abkommen zu distanzieren. Es weigerte sich, den gefangenen Palästinensern Unabhängigkeit zu gewähren, verhängte strengere militärische Kontrollen über sie und setzte die Enteignung palästinensischen Landes und den Bau neuer jüdischer Siedlungen fort. Kurz gesagt, die Palästinenser waren am Ende.

Schockiert und bestürzt über den Ausverkauf der Palästinenser schrieb Jimmy Carter ein Buch mit dem Titel „Frieden statt Apartheid“, in dem er Israel das Verhalten der südafrikanischen Apartheid gegenüber den Palästinensern vorwarf. Natürlich wurde er von israelfreundlichen Gruppen mit einem Tsunami von Hass überschüttet und des „Antisemitismus“ beschuldigt. In den Medien wurde der liebenswerte, hilfsbereite Jimmy Carter schnell zu einer Hassfigur.

Im Jahr 2020 schusterte die damalige Trump-Administration ein „Abkommen“ zusammen, das als Abraham-Abkommen bekannt wurde und mit dem despotische arabische Regime wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, Marokko und der kranke Sudan dafür bezahlt wurden, dass sie sich mit Israel gut stellen. Es war ein schäbiger Pakt, der eines New Yorker Immobilienmaklers oder eines Bandenchefs würdig war. Alle Mitglieder, mit Ausnahme des Sudan, hatten eine Heidenangst vor dem Iran. Marokkos König erhielt ein US-Imprimatur für seine illegale Annexion der Westsahara.

Syrien wollte sich diesem Ausverkauf nicht anschließen und war daher für einen Regimewechsel vorgesehen. Israel sagte, alles sei in Ordnung, bis die Masseneruption in Gaza begann. Von allen arabischen Staaten hat nur der bitter arme Jemen gehandelt, um die belagerten Palästinenser in Gaza zu unterstützen.

In Washington ließ ein verblödeter Präsident Biden zu, dass Israel und seine amerikanische neokonservative fünfte Kolonne seine Regierung übernahmen und den Gazastreifen verwüsteten. Viele sehnten sich nach den Tagen des ehrlichen Jimmy Carter.

 
     
  erschienen am 3. Januar 2025 auf > Eric Margolis' Website > Artikel  
  Archiv > Artikel von Eric Margolis auf antikrieg.com  
     
>

Die neue Normalität des Spazierengehens

<
     
  > AKTUELLE LINKS  
     
Antikrieg - Dossiers:
Syrien Israel Jemen Libyen Korea Ukraine

WikiLeaks

     
Einige Lesetips aus dem Archiv:
  Paul Craig Roberts - Die gesamte westliche Welt lebt in kognitiver Dissonanz
  Andrew J. Bacevich - Die Kunst, das Gedächtnis zu formen
  Robert Barsocchini - Israels ‚Recht sich zu verteidigen’: Ein Aggressor kann nicht in Selbstverteidigung handeln
  Jean-Paul Pougala - Die Lügen hinter dem Krieg des Westens gegen Libyen
  Ben Norton - Bericht des britischen Parlaments führt aus, wie der NATO-Krieg 2011 gegen Libyen auf Lügen basierte
  Marjorie Cohn - Menschenrechtsgeheuchel: USA kritisieren Kuba
  John V. Walsh - Warum sind Russland und China (und der Iran) vorrangige Feinde der herrschenden Elite der Vereinigten Staaten von Amerika?
  John Horgan - Warum Töten Soldaten Spaß macht 
  Jonathan Turley - Das Große Geld hinter dem Krieg: der militärisch-industrielle Komplex
  Jonathan Cook - Die vorgetäuschte Welt der Konzernmedien
  Oded Na'aman - Die Kontrollstelle
  Klaus Madersbacher - Seuchen
  Klaus Madersbacher - Hässliche Bilder
  Mark Danner - US-Folter: Stimmen von dunklen Orten
  Paul Craig Roberts - Die Neuversklavung der Völker des Westens
  Stephen Kinzer - Amerikas Staatsstreich im Schneckentempo
     
  Die Politik der Europäischen Union gegenüber Syrien ist nicht nur scheinheilig, zynisch und menschenverachtend, sie ist ein Verbrechen gegen den Frieden. Das wird etwa durch einen durchgesickerten UNO-Bericht (>>> LINK) bestätigt (von dem Sie nicht viel hören werden ...), siehe auch den vor kurzem erschienenen Bericht der US-Abgeordneten Tulsi Gabbard (LINK) und das Interview mit dem niederländischen Pater Daniel Maes (LINK)! In dem Artikel "In Syrien hungert jeder Dritte (LINK)" finden Sie neuere Informationen. Der Bericht des Welternährungsprogramms der UNO (LINK) spricht Bände und kann daher dem breiten Medienpublikum wohl auch nicht zugemutet werden. Weitere Neuigkeiten über dieses Musterstück barbarischer Politik finden Sie >>> HIER.

Das ist die Politik der Europäischen Union, die offenbar von bestimmten Interessengruppen gelenkt wird und sich aufführt wie die Vereinigte Kolonialverwaltung der europäischen Ex-Kolonialmächte. Warum unsere politischen Vertreter nicht gegen diese kranke und abwegige, für keinen vernünftigen Menschen nachvollziehbare Politik auftreten, fragen Sie diese am besten selbst!

 
> Appell der syrischen Kirchenführer im Juni 2016 (!): Die Sanktionen der Europäischen Union gegen Syrien und die Syrer sind unverzüglich aufzuheben! (LINK) <
     
  Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel!  
  Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen!  
  <<< Inhalt