HOME   INHALT   BLOG   INFO   LINKS   VIDEOS   ARCHIV   KONTAKT   ENGLISH
 
     

"Entweder verhindert die Revolution den Krieg oder der Krieg wird die Revolution bringen" - Mao Tsetung

     
  Jimmy Carters scheinheiliger Olympia-Boykott

Jacob G. Hornberger

 

Einem Artikel in der Washington Post zufolge erklärte Gene Mills, ein US-Bürger, der zu den besten Amateur-Ringern der Welt gehörte: „Er hat mein Leben gestohlen. Das war mein Leben. Er hat es mir weggenommen.“

Mills bezog sich damit auf Präsident Jimmy Carter, der kürzlich im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Carter war es, der den US-Athleten befahl, die Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau zu boykottieren. Der Grund? Carter nutzte den Boykott, um gegen die sowjetische Invasion in Afghanistan 1979 zu protestieren.

Es gab jedoch mindestens zwei große Probleme mit Carters Anordnung.

Ein Problem ist, dass in einer wirklich freien Gesellschaft die Menschen das Recht haben, zu reisen, wohin sie wollen, und mit jedem zu verkehren, mit dem sie wollen. Wenn Menschen an Sportveranstaltungen in fremden Ländern teilnehmen oder einfach nur zuschauen wollen, gehört das zum Leben eines freien Menschen dazu. Das geht die Regierung nichts an.

Das war nicht Carters Denkweise. Sein Erlass spiegelte die Realität der amerikanischen Verhältnisse in der heutigen Zeit wider. In den Vereinigten Staaten von Amerika haben die Bürger nicht mehr das gottgegebene, natürliche Recht auf Reisefreiheit oder die Freiheit, mit Menschen in fremden Ländern zu verkehren. Die amerikanischen Bürger sind den Befehlen, Diktaten und Edikten ihrer politischen Herren unterworfen. Als der Präsident die Olympia-Teilnahme untersagte, wurde von den amerikanischen Bürgern erwartet, dass sie sich fügen. Ich habe mich manchmal gefragt, was US-Beamte mit US-Athleten gemacht hätten, die sich entschlossen, Carters Erlass nicht zu befolgen. Zweifellos hätten Carter und seine Handlanger Wege gefunden, sie zu zerschlagen.

Die Ironie besteht darin, dass Carter mit seinem Boykottbefehl aus Protest gegen die russische Invasion in Afghanistan demonstrierte, dass die Vereinigten Staaten zumindest auf einem der Grundsätze der kommunistischen Sowjetunion beruhen - dass nämlich die Reisefreiheit in den Vereinigten Staaten ebenso wenig ein gottgegebenes Grundrecht ist wie in kommunistischen, totalitären Staaten.

Natürlich haben sich die Dinge kein bisschen geändert. Wenn amerikanische Bürger beispielsweise nach Kuba reisen und dort ohne offizielle Genehmigung ihrer amerikanischen Herren Geld ausgeben, werden sie nach ihrer Rückkehr in die USA sofort angeklagt, verfolgt, verurteilt, zu einer Geldstrafe und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

Ein weiteres großes Problem ist, dass es Carter und sein nationales Sicherheitsestablishment waren, die die Sowjets absichtlich, wissentlich und vorsätzlich dazu provoziert haben, überhaupt in Afghanistan einzumarschieren. Ja, Sie haben richtig gelesen. Während Carter über den Einmarsch des bösen sowjetischen Imperiums in Afghanistan dozierte - und amerikanische Athleten als Schachfiguren in seinem Protest gegen die Invasion benutzte - ist es eine Tatsache, dass Carter selbst sowie das nationale Sicherheitsestablishment der USA wollten, dass die Sowjets in Afghanistan einmarschieren, und sie in der Tat dazu provozierten.

Dieser üble Plan wurde später von Carters nationalem Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski bestätigt. Der Plan sah vor, die Gegner Russlands in Afghanistan zu unterstützen, in der Hoffnung, die Sowjets zu einer Invasion des Landes zu provozieren. Der Plan funktionierte glänzend. Und als die sowjetischen Streitkräfte 1979 in Afghanistan einmarschierten, jubelten Carter, Brezinski und andere US-Politiker genauso wie US- Politiker viele Jahre später, als es ihnen gelang, Russland zum Einmarsch in die Ukraine zu provozieren.

Warum dieser Jubel? Wie Brezinski es ausdrückte, hatten sie den Sowjets nun ihr „eigenes Vietnam“ gegeben. Mit anderen Worten: Russland würde nun in einen Krieg verwickelt werden, der die Tötung Zehntausender russischer Soldaten zur Folge haben würde, genau wie die 58.000 amerikanischen Soldaten, die US-Präsidenten, das Pentagon, die CIA und die NSA in Vietnam umsonst geopfert hatten. Was für eine verdrehte und perverse Sache, über die man sich aufregen kann.

So protestierte Carter gegen die Invasion der bösen Russen in Afghanistan, obwohl er selbst die Invasion wünschte, sie provozierte und sich darüber freute, als sie stattfand. Dann besaß er die Dreistigkeit, unschuldige US-Sportler, die mit all diesen Machenschaften nichts zu tun hatten, als Schachfiguren zu benutzen, um gegen die Invasion zu protestieren, die Carter wollte, provozierte und bekam. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, warum so viele Menschen auf der ganzen Welt, einschließlich hier in den Vereinigten Staaten, die Heuchelei der US-Regierung so sehr hassen?

 
     
  erschienen am 8. Januar 2025 auf > THE FUTURE of FREEDOM FOUNDATION > Artikel  
  Archiv > Artikel von Jacob Hornberger auf antikrieg.com  
     
>

Die neue Normalität des Spazierengehens

<
     
  > AKTUELLE LINKS  
     
Antikrieg - Dossiers:
Syrien Israel Jemen Libyen Korea Ukraine

WikiLeaks

     
Einige Lesetips aus dem Archiv:
  Paul Craig Roberts - Die gesamte westliche Welt lebt in kognitiver Dissonanz
  Andrew J. Bacevich - Die Kunst, das Gedächtnis zu formen
  Robert Barsocchini - Israels ‚Recht sich zu verteidigen’: Ein Aggressor kann nicht in Selbstverteidigung handeln
  Jean-Paul Pougala - Die Lügen hinter dem Krieg des Westens gegen Libyen
  Ben Norton - Bericht des britischen Parlaments führt aus, wie der NATO-Krieg 2011 gegen Libyen auf Lügen basierte
  Marjorie Cohn - Menschenrechtsgeheuchel: USA kritisieren Kuba
  John V. Walsh - Warum sind Russland und China (und der Iran) vorrangige Feinde der herrschenden Elite der Vereinigten Staaten von Amerika?
  John Horgan - Warum Töten Soldaten Spaß macht 
  Jonathan Turley - Das Große Geld hinter dem Krieg: der militärisch-industrielle Komplex
  Jonathan Cook - Die vorgetäuschte Welt der Konzernmedien
  Oded Na'aman - Die Kontrollstelle
  Klaus Madersbacher - Seuchen
  Klaus Madersbacher - Hässliche Bilder
  Mark Danner - US-Folter: Stimmen von dunklen Orten
  Paul Craig Roberts - Die Neuversklavung der Völker des Westens
  Stephen Kinzer - Amerikas Staatsstreich im Schneckentempo
     
  Die Politik der Europäischen Union gegenüber Syrien ist nicht nur scheinheilig, zynisch und menschenverachtend, sie ist ein Verbrechen gegen den Frieden. Das wird etwa durch einen durchgesickerten UNO-Bericht (>>> LINK) bestätigt (von dem Sie nicht viel hören werden ...), siehe auch den vor kurzem erschienenen Bericht der US-Abgeordneten Tulsi Gabbard (LINK) und das Interview mit dem niederländischen Pater Daniel Maes (LINK)! In dem Artikel "In Syrien hungert jeder Dritte (LINK)" finden Sie neuere Informationen. Der Bericht des Welternährungsprogramms der UNO (LINK) spricht Bände und kann daher dem breiten Medienpublikum wohl auch nicht zugemutet werden. Weitere Neuigkeiten über dieses Musterstück barbarischer Politik finden Sie >>> HIER.

Das ist die Politik der Europäischen Union, die offenbar von bestimmten Interessengruppen gelenkt wird und sich aufführt wie die Vereinigte Kolonialverwaltung der europäischen Ex-Kolonialmächte. Warum unsere politischen Vertreter nicht gegen diese kranke und abwegige, für keinen vernünftigen Menschen nachvollziehbare Politik auftreten, fragen Sie diese am besten selbst!

 
> Appell der syrischen Kirchenführer im Juni 2016 (!): Die Sanktionen der Europäischen Union gegen Syrien und die Syrer sind unverzüglich aufzuheben! (LINK) <
     
  Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel!  
  Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen!  
  <<< Inhalt