|
||||||||||||||
Israel
berichtet, dass seine Truppen Dutzende von Razzien tief
in Syrien durchführen Besetzte syrische Drusen erhalten Erlaubnis, in Israel wie Palästinenser zu arbeiten Jason Ditz
Nach Angaben der israelischen Streitkräfte (IDF) wird die laufende Invasion in Südsyrien immer weiter ausgedehnt. Die Beamten erklärten, dass sie in den letzten Wochen Dutzende von Razzien durchgeführt haben, die noch tiefer nach Syrien hineinreichten. Es wurde nicht genau gesagt, wie tief sie vorgedrungen sind, aber es gab jüngste Berichte, wonach sie in die Gouvernements Quneitra und Daraa vorgedrungen sind, so dass die israelischen Truppen nicht weit von der syrisch-jordanischen Grenze entfernt sind. Israel behauptet, die Region stelle eine Bedrohung für die israelische Sicherheit dar, insbesondere für die Sicherheit der bereits besetzten Golanhöhen, und sagt, bei den meisten Razzien gehe es darum, den Einheimischen in dem Gebiet Waffen abzunehmen. Es gibt Anzeichen dafür, dass es dabei um mehr geht als nur darum, den Syrern Waffen (und Computer) wegzunehmen, und dass es den Anschein einer weiteren anhaltenden Besetzung erweckt. Abgesehen davon, dass Israel Militärbasen in dem neu eroberten Gebiet errichtet und erklärt, dass seine Präsenz auf unbestimmte Zeit andauern wird, berichtet die drusische Minderheit in Quneitra, dass die israelischen Streitkräfte ihnen Einreisegenehmigungen anbieten, die es ihnen ermöglichen, tagsüber nach Israel zu gehen, um dort zu arbeiten, solange sie nachts in das von Israel besetzte Syrien zurückkehren. Solche Genehmigungen wären nicht sehr sinnvoll, wenn Israel nur eine sehr vorübergehende Präsenz in diesem Teil Syriens plant. Außerdem sollen die IDF-Kräfte den Drusen dasselbe Angebot gemacht haben wie den Palästinensern, denen sie erlauben, in Israel zu arbeiten. Premierminister Benjamin Netanjahu hat erst kürzlich angekündigt, dass er beabsichtigt, auf unbegrenzte Zeit in Südsyrien zu bleiben, und dass Israel dem syrischen Militär nicht gestatten wird, Kräfte auf syrischem Gebiet südlich der Hauptstadt Damaskus einzusetzen. Er besteht darauf, dass die Gouvernements Quneitra, Daraa und Suwaya vollständig entmilitarisiert werden müssen. Dies deutet darauf hin, dass Israel den Teil Syriens, der südlich von Damaskus liegt, zunehmend als von Israel besetztes Gebiet betrachtet oder als Gebiet, das Israel noch nicht besetzen konnte. Einheimische im Süden Syriens haben am Montag demonstriert, um das israelische Diktat anzuprangern, da es die Souveränität Syriens verletze. Obwohl Israel den Regimewechsel in Syrien Ende letzten Jahres bejubelte und Netanjahu sogar die Lorbeeren dafür erntete, stand Israel der neuen syrischen Regierung weiterhin feindselig gegenüber und nutzte diesen Vorwand, um fast unmittelbar nach Assads Sturz eine Invasion zu starten, die von den USA weitgehend unterstützt wurde. |
||||||||||||||
erschienen am 24. Februar 2025 auf > Antiwar.com > Artikel | ||||||||||||||
Archiv > Artikel von Jason Ditz auf antikrieg.com | ||||||||||||||
> | < | |||||||||||||
> AKTUELLE LINKS | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | ||||||||||||||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | ||||||||||||||
<<< Inhalt |