|
||||||||||||||
US-B-52-Bomber
fliegt mit israelischen Jets über dem östlichen
Mittelmeer Der Flug ist das dritte Mal, dass die USA einen Bomberflug über den Nahen Osten durchgeführt haben, um ihre Macht gegenüber dem Iran zu demonstrieren Dave DeCamp
Ein US-amerikanischer B-52 Stratrofortress-Bomber überflog am 4. März das östliche Mittelmeer und markierte damit den dritten Überflug der USA über den Nahen Osten innerhalb des letzten Monats, eine Machtdemonstration, die als Drohung gegenüber dem Iran und seinen Verbündeten in der Region gedacht ist. Israelische F-35i und F-15i Flugzeuge flogen zusammen mit einem amerikanischen B-52 strategischen Bomber, teilte das israelische Militär am Donnerstag in einer Erklärung mit. Während des Fluges übten die Streitkräfte die operative Koordination zwischen den beiden Streitkräften, um ihre Fähigkeit zu verbessern, verschiedenen regionalen Bedrohungen zu begegnen. Das US Central Command (CENTCOM) bestätigte, dass es eine Bomber Task Force Mission im Nahen Osten durchgeführt habe. Die B-52, die Atomwaffen tragen kann, startete von einem Stützpunkt in Großbritannien und flog über Europa in den Nahen Osten. Nach Angaben des Air & Space Forces Magazine kreiste der US-Bomber vor der Küste Israels, was bedeutet, dass er wahrscheinlich in der Nähe des belagerten Gazastreifens flog. Der Flug erfolgte nur zwei Wochen nachdem die USA am 20. Februar zwei B-52-Bomber über den Nahen Osten geschickt hatten. Nach Angaben des CENTCOM flogen die beiden Bomber während ihres Einsatzes über Europa und sechs Partnerländer im Verantwortungsbereich des CENTCOM, wozu auch Luftbetankung und Trainingseinsätze in Reichweite gehörten. Nur wenige Tage zuvor, am 18. Februar, überflogen laut CENTCOM zwei US-B-52-Bomber zusammen mit US-F-15-Kampfjets und Flugzeugen aus vier Partnernationen die Region. Dieser Flug beinhaltete Luftbetankungsübungen und den Abwurf scharfer Munition. Die Zunahme der US-Bomberflüge in der Region erfolgte, nachdem berichtet worden war, dass Israel in den kommenden Monaten mit Unterstützung der USA die zivilen Nuklearanlagen des Iran bombardieren will. Die Region ist auch deshalb so angespannt, weil das Geisel- und Waffenstillstandsabkommen für den Gazastreifen aufgrund wiederholter israelischer Verstöße am seidenen Faden hängt. |
||||||||||||||
erschienen am 6. März 2025 auf > Antiwar.com > Artikel | ||||||||||||||
Archiv > Artikel von Dave DeCamp auf antikrieg.com | ||||||||||||||
> | < | |||||||||||||
> AKTUELLE LINKS | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | ||||||||||||||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | ||||||||||||||
<<< Inhalt |