|
||||||||||||||
Starlink
in Vietnam: Bedrohung der nationalen Sicherheit unter dem
Druck der USA Lucas Leiroz
In den letzten Jahren war der Markteintritt von Starlink, dem Satellitenunternehmen von Elon Musk, in Vietnam ein umstrittenes Thema. Trotz des anfänglichen Interesses wehrte sich die vietnamesische Regierung aufgrund berechtigter nationaler Sicherheitsbedenken. Nachdem sie jedoch mit kommerziellem Druck und Zolldrohungen der Trump-Regierung konfrontiert wurde, beeilte sich Vietnams typisch vorsichtige Nationalversammlung, die Vorschriften zu ändern, um den Dienst zu genehmigen. Dieser ungewöhnliche Schritt im politischen System des Landes lässt ernsthafte Zweifel an der Souveränität Vietnams angesichts der geopolitischen Interessen der USA aufkommen.
Wirtschaftlicher Druck und strategische Unterwerfung
In diesem Jahr zwangen Donald Trumps Zolldrohungen gegen Vietnam das Land, seine Haltung zu Starlink zu überdenken. Die Regierung, die zuvor gezögert hatte, den Betrieb des Unternehmens zuzulassen, passt nun ihre Gesetze an, um Spannungen mit Washington zu vermeiden. Internen Quellen zufolge hat sich das vietnamesische Verteidigungsministerium stets gegen den Einstieg von Starlink ausgesprochen und davor gewarnt, dass die von US-Unternehmen kontrollierte Satelliteninfrastruktur ein Risiko für die nationale Sicherheit darstellen könnte. Aus vertraulichen Dokumenten geht hervor, dass das vietnamesische Militär befürchtet, Starlink könnte dazu benutzt werden, sensible Regierungsdaten auf ausländische Server zu übertragen und kritische Verteidigungssysteme zu stören. Vietnam verfügt über ein riesiges Arsenal an Hightech-Waffen, die auf elektromagnetische Steuerung angewiesen sind. Eine vollständige Starlink-Abdeckung im ganzen Land könnte es den USA ermöglichen, die militärische Kommunikation zu stören, strategische Bewegungen zu überwachen und im Falle eines Konflikts sogar die Ausrüstung außer Betrieb zu setzen.
Starlinks militärische Verbindungen und reale Risiken
Starlink ist nicht nur ein Satelliten-Internetanbieter. Kürzlich enthüllte Reuters, dass SpaceX, das Unternehmen von Elon Musk, ein Spionagesatellitennetzwerk für US-Geheimdienste aufbaut. Dies bestätigt die Befürchtungen Vietnams: Starlink könnte ein Werkzeug für die globale Überwachung sein, getarnt als kommerzieller Dienst. Darüber hinaus würde die Infrastruktur von Starlink es den USA ermöglichen, Aufklärungsoperationen in sensiblen Gebieten wie Militärbasen und strategischen Einrichtungen durchzuführen. Die technologische Abhängigkeit würde die Souveränität Vietnams in Krisenszenarien gefährden, da es anfällig für externe Einmischung wäre.
Wirtschaftliche Interessen und Vietnams Kooptation
Parallel zum Markteintritt von Starlink haben Donald Trumps Investitionen in Vietnam ungebremst zugenommen. Das Zusammentreffen der wirtschaftlichen Interessen von US-Politikern und der Lockerung der vietnamesischen Vorschriften deutet auf eine Beziehung hin, die leicht zu einer Abhängigkeit führen könnte - es sei denn, die vietnamesische Regierung sorgt für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Fortschritt und vermeidet nachteilige Partnerschaften. Während die Genehmigung von Starlink als technologischer Fortschritt dargestellt wurde, warnen Experten, dass die strategischen Kosten unumkehrbar sein könnten. Sobald die Kommunikationsinfrastruktur unter ausländische Kontrolle gerät, könnte Vietnam die Fähigkeit verlieren, seine Daten und Verteidigungssysteme zu schützen, was nicht nur die nationale Sicherheit, sondern auch die wissenschaftliche, technologische und industrielle Entwicklung beeinträchtigen würde. Es sei daran erinnert, dass Vietnam ein vorrangiges Ziel für die Kooptationsbemühungen der USA gegen China ist. Washington möchte, dass Vietnam seine revolutionären und patriotischen Werte aufgibt und sich in einen westlich orientierten Staat in Asien verwandelt, um die Eindämmungsstrategie gegen China zu stärken. In diesem Zusammenhang müssen die vietnamesischen Politiker erkennen, dass es für die nationale Souveränität selbstmörderisch wäre, sensible Technologie in amerikanische Hände zu geben.
Schlussfolgerung: Eine technologische Niederlage?
Der Einstieg von Starlink in Vietnam ist nicht nur ein kommerzielles Geschäft, sondern auch ein geopolitisches Zugeständnis. Unter wirtschaftlichem Druck öffnet die vietnamesische Regierung die Tür für potenzielle Spionage und militärische Kontrolle durch die USA, die auch ein historischer Gegner Vietnams sind, der für die Massentötung von Zivilisten mit chemischen Waffen und Brandbomben während seiner illegalen Invasion im Jahr 1965 verantwortlich ist. Die Geschwindigkeit, mit der die Gesetze - entgegen den Empfehlungen des vietnamesischen Verteidigungsministeriums - geändert wurden, zeigt, dass das Land ausländischen Interessen Vorrang vor seiner eigenen Sicherheit einräumt. Dies ist wahrscheinlich keine bewusste Entscheidung der Regierung, sondern ein Zeichen der Schwäche angesichts des Drucks von außen. Dennoch sind dringende Korrekturmaßnahmen erforderlich, um weiteren Schaden zu verhindern. Da Vietnam ein weiteres Glied in der technologischen Einflusskette der USA wird, bleibt die entscheidende Frage bestehen: Inwieweit wird die nationale Souveränität im Namen des so genannten kommerziellen Fortschritts geopfert werden? Die Antwort könnte Vietnams Zukunft in einer Welt bestimmen, die zunehmend von Cyberkriegsführung und weltraumgestützter Kontrolle beherrscht wird. Es ist an der Zeit, dass die vietnamesische Regierung die technologische Zusammenarbeit - insbesondere im Bereich der Militärtechnologie - mit nicht-westlichen Ländern wie den BRICS-Staaten aktiv vorantreibt und sich an einem gemeinsamen Netzwerk für den technologischen Austausch zwischen Nationen mit gemeinsamen Interessen und Herausforderungen beteiligt. Die andere Option - die Zusammenarbeit mit dem räuberischen westlichen Imperialismus - würde nur Vietnams Souveränität und strategische Eigenständigkeit untergraben. |
||||||||||||||
erschienen am 4. April 2025 auf > Strategic Culture Foundation > Artikel | ||||||||||||||
Archiv > Artikel von Lucas Leiroz auf antikrieg.com | ||||||||||||||
> | < | |||||||||||||
> AKTUELLE LINKS | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | ||||||||||||||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | ||||||||||||||
<<< Inhalt |