HOME   INHALT   BLOG   INFO   LINKS   VIDEOS   ARCHIV   KONTAKT   ENGLISH
 
     

"Entweder verhindert die Revolution den Krieg oder der Krieg wird die Revolution bringen" - Mao Tsetung

     
  STUPOR MUNDI - der größte unter den Fürsten

Eric Margolis

 

Präsident Donald Trump will ein moderner „Stupor Mundi“ oder von der ganzen Welt Bestaunter sein. Der letzte „Stupor Mundi“ war der berühmte deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Kreuzfahrer Friedrich II., bekannt als „Barbarossa“.

Präsident Trump scheint entschlossen zu sein, die wichtigste und am meisten kommentierte Person der Welt zu werden. Bislang ist ihm das auch glänzend gelungen. Bis jetzt jedenfalls. Bis jetzt ist Trumps Zoll-Kreuzzug ein Debakel, das ihn und die Vereinigten Staaten von Amerika zum Objekt von Hass und Wut in der ganzen Welt macht - mit Ausnahme der landwirtschaftlichen Regionen in den USA und der Unterstützer Israels. Jetzt sind sogar die Farmer in Dakota wütend wie Hornissen auf den Präsidenten aus Queens, New York, weil er den Sojabohnenmarkt mit neuen Zöllen ruiniert.

Vielen professionellen Geldgebern scheint es, dass Trumps russisches Roulette mit Zöllen eine schwere Rezession oder Schlimmeres nach sich zu ziehen droht. Einer der klügsten und erfolgreichsten Vermögensverwalter Amerikas, Ray Dalio, hat soeben gewarnt, dass Trumps immer wiederkehrende Zollankündigungen und andere wirtschaftspolitische Maßnahmen zu einem globalen Zusammenbruch führen könnten. Dalio ist ein bekannter Finanzpessimist, aber es ist unklug, seine Warnungen zu ignorieren, jetzt, wo Amerika bis über beide Ohren in Schulden steckt.

Als Historiker denke ich schnell an einen anderen Finanzwundertäter zurück, den berüchtigten Schotten John Philip Law. Er war ein Spieler, der den bankrotten französischen König Ludwig XIV. irgendwie davon überzeugte, Goldmünzen durch neues Papiergeld zu ersetzen. Law gründete eine Papiergesellschaft, die Mississippi Company, die sich um riesige Goldvorkommen kümmern sollte.

Law wurde der reichste Mann in Europa.

Im Jahr 1720 brach Laws Firma zusammen, als sie nicht mehr in der Lage war, Gold für Papiergeld auszuzahlen. Er floh nach Venedig. Die französischen Staatsfinanzen sind seitdem nicht mehr dieselben. Es folgten zwei weitere große Finanzbetrügereien: der Betrug mit den Südseeinseln und die große Tulpenkatastrophe.

Möglicherweise erleben wir eine moderne Version des großen Mississippi-Finanzfiaskos, wenn Schurken die Hebel der Staatsfinanzen in die Hand nehmen. Trumps Ziele in seinem Zolldschihad mögen legitim sein - Amerika für eine kurze Zeit sehr reich zu machen, bevor sich der Rest der Welt über die ungeliebten USA hermacht.

Aber Trumps Methodik ist verhängnisvoll. Er und seine Gefolgsleute haben eine weltweite Panik ausgelöst, die Verbündeten der USA geschädigt, einen Großteil der Welt in Wut versetzt und der internationalen Finanz- und Geschäftswelt massiven Schaden zugefügt. Und wozu? Um aus Präsident Trump den Stupor Mundi der Gegenwart zu machen. Ego auf Steroiden.

All dies deutet auf die Eröffnungssalve eines kommenden Krieges zwischen den USA und China hin. Die Handelskriege des 17. und 18. Jahrhunderts sind ein gutes Beispiel dafür, wie Handelsrivalitäten zu Kriegen führen. Wir tun es gerade wieder. Es ist äußerst unklug, im Atomzeitalter zum Merkantilismus vergangener Epochen zurückzukehren.

Selbst am Ende seines Lebens wusste König Ludwig XIV., dass seine kriegerische, merkantilistische Politik falsch war. Er forderte seinen Nachfolger Ludwig XV. auf, auf teure Kriege zu verzichten und den Frieden zu suchen. Der junge Ludwig befolgte diesen guten Rat und widmete sich den Eroberungen des Boudoirs.

 
     
  erschienen am 14. April 2025 auf > Eric Margolis' Website > Artikel  
  Archiv > Artikel von Eric Margolis auf antikrieg.com  
     
>

Die neue Normalität des Spazierengehens

<
     
  > AKTUELLE LINKS  
     
Antikrieg - Dossiers:
Syrien Israel Jemen Libyen Korea Ukraine

WikiLeaks

     
Einige Lesetips aus dem Archiv:
  Paul Craig Roberts - Die gesamte westliche Welt lebt in kognitiver Dissonanz
  Andrew J. Bacevich - Die Kunst, das Gedächtnis zu formen
  Robert Barsocchini - Israels ‚Recht sich zu verteidigen’: Ein Aggressor kann nicht in Selbstverteidigung handeln
  Jean-Paul Pougala - Die Lügen hinter dem Krieg des Westens gegen Libyen
  Ben Norton - Bericht des britischen Parlaments führt aus, wie der NATO-Krieg 2011 gegen Libyen auf Lügen basierte
  Marjorie Cohn - Menschenrechtsgeheuchel: USA kritisieren Kuba
  John V. Walsh - Warum sind Russland und China (und der Iran) vorrangige Feinde der herrschenden Elite der Vereinigten Staaten von Amerika?
  John Horgan - Warum Töten Soldaten Spaß macht 
  Jonathan Turley - Das Große Geld hinter dem Krieg: der militärisch-industrielle Komplex
  Jonathan Cook - Die vorgetäuschte Welt der Konzernmedien
  Oded Na'aman - Die Kontrollstelle
  Klaus Madersbacher - Seuchen
  Klaus Madersbacher - Hässliche Bilder
  Mark Danner - US-Folter: Stimmen von dunklen Orten
  Paul Craig Roberts - Die Neuversklavung der Völker des Westens
  Stephen Kinzer - Amerikas Staatsstreich im Schneckentempo
     
  Die Politik der Europäischen Union gegenüber Syrien ist nicht nur scheinheilig, zynisch und menschenverachtend, sie ist ein Verbrechen gegen den Frieden. Das wird etwa durch einen durchgesickerten UNO-Bericht (>>> LINK) bestätigt (von dem Sie nicht viel hören werden ...), siehe auch den vor kurzem erschienenen Bericht der US-Abgeordneten Tulsi Gabbard (LINK) und das Interview mit dem niederländischen Pater Daniel Maes (LINK)! In dem Artikel "In Syrien hungert jeder Dritte (LINK)" finden Sie neuere Informationen. Der Bericht des Welternährungsprogramms der UNO (LINK) spricht Bände und kann daher dem breiten Medienpublikum wohl auch nicht zugemutet werden. Weitere Neuigkeiten über dieses Musterstück barbarischer Politik finden Sie >>> HIER.

Das ist die Politik der Europäischen Union, die offenbar von bestimmten Interessengruppen gelenkt wird und sich aufführt wie die Vereinigte Kolonialverwaltung der europäischen Ex-Kolonialmächte. Warum unsere politischen Vertreter nicht gegen diese kranke und abwegige, für keinen vernünftigen Menschen nachvollziehbare Politik auftreten, fragen Sie diese am besten selbst!

 
> Appell der syrischen Kirchenführer im Juni 2016 (!): Die Sanktionen der Europäischen Union gegen Syrien und die Syrer sind unverzüglich aufzuheben! (LINK) <
     
  Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel!  
  Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen!  
  <<< Inhalt