HOME   INHALT   BLOG   INFO   LINKS   VIDEOS   ARCHIV   KONTAKT   ENGLISH
 
     

"Entweder verhindert die Revolution den Krieg oder der Krieg wird die Revolution bringen" - Mao Tsetung

     
  Sic transit gloria mundi - so vergeht der Ruhm der Welt

William Schryver

 

Der unaufhaltsame Niedergang des amerikanischen Imperiums hat zu einem imperialen Paradox geführt. Es muss entweder einen Krieg führen und sterben, oder keinen Krieg führen und trotzdem sterben.

Hier sind die Optionen:

 

China

 

Weder Südkorea noch Japan wollen etwas mit einem Krieg gegen China zu tun haben, und nur die Philippinen sind dumm genug, um mitzuspielen.

Die USA haben offenbar eine weitere Brigade aus Südkorea abgezogen. Sie werden in Zukunft noch mehr abziehen. Sie wissen verdammt gut, dass die Nordkoreaner leicht die gesamte Halbinsel erobern könnten, wenn sie es wollten.

China und seine lokalen Meere sind ein riesiger Ozean, von Amerika entfernt, und Chinas Fähigkeit, seine lokalen Meere zu verteidigen, ist enorm und wächst.

Das Pentagon muss begreifen, dass es die Logistik für einen Krieg gegen China im westlichen Pazifik nicht aufrechterhalten kann. Es ist einfach nicht machbar. Jeder, der anders denkt, muss seine Grundrechenkenntnisse verbessern.

 

Iran

 

Im Zusammenhang mit einem Krieg gegen den Iran spricht die gesamte Geographie gegen die USA.

Der Iran ist ein äußerst gebirgiges Land, das im Laufe der Jahrtausende gelernt hat, diese Berge zur Verteidigung gegen potenzielle Eroberer zu nutzen.

Das Land kann eine ausreichend gut ausgerüstete Millionenarmee aufstellen.

Im 21. Jahrhundert haben die Iraner gelernt, tiefe, stark befestigte Tunnel in ihre Berge zu graben.

Der Iran ist auch technologisch viel weiter fortgeschritten, als die meisten Menschen glauben. Das Land verfügt über beeindruckende Fähigkeiten im Bereich der Offensiv- und Defensivraketen. Sie stellen eine weitaus größere Herausforderung dar, als es die Jemeniten in den letzten anderthalb Jahren gewesen sind.

In der Tat stellen sie eine fast ebenbürtige Herausforderung für die US-Machtprojektion in Übersee dar.

Die US-Marine könnte im südlichen Roten Meer, im Golf von Aden, im Golf von Oman, in der Straße von Hormuz und im Persischen Golf nur unter extremem Risiko operieren.

Jeder US-Stützpunkt in der Region befindet sich in Reichweite iranischer Raketenangriffe.

Die US-Marine kann die Seelogistik im Persischen Golf nachweislich nicht sicherstellen. Es fehlen ihr sowohl die Transportschiffe als auch die Fähigkeit, sie zu schützen.

Sie können nicht einmal den Bab-el-Mandeb öffnen!

 

Russland

 

Aus geografischer und logistischer Sicht ist ein Krieg in der Ukraine gegen Russland der einzig denkbare Weg.

Die USA verfügen über Stützpunkte und Streitkräfte im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Polen, Rumänien, Finnland und im baltischen Chihuahua-Phantasieland - und über einen bisher einigermaßen sicheren logistischen Weg in all diese Gebiete.

Ob ein solcher Zustand in einem Kriegsszenario lange anhält, ist natürlich eine ganz andere Frage.

Denn die Russen sind jetzt zweifellos das stärkste und kampferprobteste Militär auf dem Planeten - zumindest im Kontext eines Krieges, der vor ihrer Haustür geführt wird.

Wenn Sie also ein Imperium sind, das glaubt, einen Krieg zu brauchen, um zumindest seine kurzfristige Relevanz und seinen verblassenden Ruhm zu bekräftigen ... nun, dann haben Sie die Wahl.

Sic transit gloria mundi.

 
     
  erschienen am 23. Mai 2025 auf > Ron Paul Institute for Peace and Prosperity > Artikel, Original auf > imetatronink  
  William Schryver beschäfigt sich auf seinem Blog imetatronink mit Geopolitik, Geschichte, Imperien und Krieg, Makroökonomie und Märkten, mit Musik und Fotografie. Er lebt in Cedar City, Utah, USA  
     
>

Die neue Normalität des Spazierengehens

<
     
  > AKTUELLE LINKS  
     
Antikrieg - Dossiers:
Syrien Israel Jemen Libyen Korea Ukraine

WikiLeaks

     
Einige Lesetips aus dem Archiv:
  Paul Craig Roberts - Die gesamte westliche Welt lebt in kognitiver Dissonanz
  Andrew J. Bacevich - Die Kunst, das Gedächtnis zu formen
  Robert Barsocchini - Israels ‚Recht sich zu verteidigen’: Ein Aggressor kann nicht in Selbstverteidigung handeln
  Jean-Paul Pougala - Die Lügen hinter dem Krieg des Westens gegen Libyen
  Ben Norton - Bericht des britischen Parlaments führt aus, wie der NATO-Krieg 2011 gegen Libyen auf Lügen basierte
  Marjorie Cohn - Menschenrechtsgeheuchel: USA kritisieren Kuba
  John V. Walsh - Warum sind Russland und China (und der Iran) vorrangige Feinde der herrschenden Elite der Vereinigten Staaten von Amerika?
  John Horgan - Warum Töten Soldaten Spaß macht 
  Jonathan Turley - Das Große Geld hinter dem Krieg: der militärisch-industrielle Komplex
  Jonathan Cook - Die vorgetäuschte Welt der Konzernmedien
  Oded Na'aman - Die Kontrollstelle
  Klaus Madersbacher - Seuchen
  Klaus Madersbacher - Hässliche Bilder
  Mark Danner - US-Folter: Stimmen von dunklen Orten
  Paul Craig Roberts - Die Neuversklavung der Völker des Westens
  Stephen Kinzer - Amerikas Staatsstreich im Schneckentempo
     
  Die Politik der Europäischen Union gegenüber Syrien ist nicht nur scheinheilig, zynisch und menschenverachtend, sie ist ein Verbrechen gegen den Frieden. Das wird etwa durch einen durchgesickerten UNO-Bericht (>>> LINK) bestätigt (von dem Sie nicht viel hören werden ...), siehe auch den vor kurzem erschienenen Bericht der US-Abgeordneten Tulsi Gabbard (LINK) und das Interview mit dem niederländischen Pater Daniel Maes (LINK)! In dem Artikel "In Syrien hungert jeder Dritte (LINK)" finden Sie neuere Informationen. Der Bericht des Welternährungsprogramms der UNO (LINK) spricht Bände und kann daher dem breiten Medienpublikum wohl auch nicht zugemutet werden. Weitere Neuigkeiten über dieses Musterstück barbarischer Politik finden Sie >>> HIER.

Das ist die Politik der Europäischen Union, die offenbar von bestimmten Interessengruppen gelenkt wird und sich aufführt wie die Vereinigte Kolonialverwaltung der europäischen Ex-Kolonialmächte. Warum unsere politischen Vertreter nicht gegen diese kranke und abwegige, für keinen vernünftigen Menschen nachvollziehbare Politik auftreten, fragen Sie diese am besten selbst!

 
> Appell der syrischen Kirchenführer im Juni 2016 (!): Die Sanktionen der Europäischen Union gegen Syrien und die Syrer sind unverzüglich aufzuheben! (LINK) <
     
  Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel!  
  Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen!  
  <<< Inhalt