HOME   INHALT   BLOG   INFO   LINKS   VIDEOS   ARCHIV   KONTAKT   ENGLISH
 
     

"Entweder verhindert die Revolution den Krieg oder der Krieg wird die Revolution bringen" - Mao Tsetung

     
  Israel nimmt bei nächtlichem Überfall auf syrisches Dorf sieben Personen fest und tötet einen Menschen

Die israelische Armee behauptet, sie habe sie als Hamas-Mitglieder „festgenommen“

Jason Ditz

 

Die israelischen Militäroperationen in Syrien wurden heute mit einem nächtlichen Überfall auf das Dorf Beit Jinn in der Provinz Rif Damashq fortgesetzt, bei dem israelische Truppen sieben Einheimische festnahmen und mindestens einen Menschen töteten, bevor sie sich zurückzogen.

Beit Jinn liegt etwa 6 km außerhalb des Gebiets, das Israel während seiner seit Dezember andauernden Invasion in Syrien bereits erobert hat. Die offizielle Erklärung der israelischen Armee lautet, dass sie bei dem Überfall Hamas-Mitglieder „verhaftet“ habe.

Das syrische Innenministerium sagt jedoch, dass es sich bei den Festgenommenen nicht um Hamas-Mitglieder handelte, sondern um lokale Zivilisten. Israel hat keine Beweise dafür vorgelegt, dass es sich um Hamas-Mitglieder handelte, und auch keine Angaben zur Identität der Person gemacht, die bei dem Überfall getötet wurde, an dem etwa 100 Soldaten der israelischen Streitkräfte und 10 Militärfahrzeuge beteiligt waren, die in das kleine Dorf einfielen.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, dass es sich bei der getöteten Person um einen Zivilisten handelte und dass die IDF während ihres Aufenthalts das Dorf abgeriegelt und die Namen der sieben „gesuchten” Männer über Lautsprecher ausgerufen habe. Es gibt keine Informationen darüber, wo die festgenommenen Männer festgehalten werden.

Das syrische Außenministerium veröffentlichte eine Erklärung, in der es den Überfall als eindeutigen Verstoß gegen das Völkerrecht sowie gegen zahlreiche Resolutionen des UN-Sicherheitsrats verurteilte. Es forderte die internationale Gemeinschaft auf, etwas zu unternehmen, um die israelischen Übergriffe und Angriffe auf Syrien zu stoppen.

Israelische Medien berichteten, dass die Truppen etwa 45 Minuten lang im Dorf waren und im Zuge der Verhaftungen mehrere Häuser durchsucht haben. Die IDF gab an, dass eine der Personen versucht habe zu fliehen und „Schüsse abgegeben wurden”, was darauf hindeutet, dass die getötete Person möglicherweise ebenfalls festgenommen werden sollte.

Israel marschierte unmittelbar nach dem Regimewechsel in Syrien im Dezember in das Land ein, eroberte die entmilitarisierte Zone zwischen Syrien und den Golanhöhen und anschließend weitere angrenzende Gebiete, erklärte diese zu einer „Pufferzone” und deutete an, dass es sich um eine langfristige Operation handele.

Israel hat Syrien außerdem verboten, Militär in den Provinzen Quneitra, Daraa und Suwayda zu stationieren, obwohl es wiederholt syrische Ziele in der Provinz Rif Damashq angegriffen hat.

 
     
  erschienen am 13. Juni 2025 auf > Antiwar.com > Artikel  
  Archiv > Artikel von Jason Ditz auf antikrieg.com  
     
>

Die neue Normalität des Spazierengehens

<
     
  > AKTUELLE LINKS  
     
Antikrieg - Dossiers:
Syrien Israel Jemen Libyen Korea Ukraine

WikiLeaks

     
Einige Lesetips aus dem Archiv:
  Paul Craig Roberts - Die gesamte westliche Welt lebt in kognitiver Dissonanz
  Andrew J. Bacevich - Die Kunst, das Gedächtnis zu formen
  Robert Barsocchini - Israels ‚Recht sich zu verteidigen’: Ein Aggressor kann nicht in Selbstverteidigung handeln
  Jean-Paul Pougala - Die Lügen hinter dem Krieg des Westens gegen Libyen
  Ben Norton - Bericht des britischen Parlaments führt aus, wie der NATO-Krieg 2011 gegen Libyen auf Lügen basierte
  Marjorie Cohn - Menschenrechtsgeheuchel: USA kritisieren Kuba
  John V. Walsh - Warum sind Russland und China (und der Iran) vorrangige Feinde der herrschenden Elite der Vereinigten Staaten von Amerika?
  John Horgan - Warum Töten Soldaten Spaß macht 
  Jonathan Turley - Das Große Geld hinter dem Krieg: der militärisch-industrielle Komplex
  Jonathan Cook - Die vorgetäuschte Welt der Konzernmedien
  Oded Na'aman - Die Kontrollstelle
  Klaus Madersbacher - Seuchen
  Klaus Madersbacher - Hässliche Bilder
  Mark Danner - US-Folter: Stimmen von dunklen Orten
  Paul Craig Roberts - Die Neuversklavung der Völker des Westens
  Stephen Kinzer - Amerikas Staatsstreich im Schneckentempo
     
  Die Politik der Europäischen Union gegenüber Syrien ist nicht nur scheinheilig, zynisch und menschenverachtend, sie ist ein Verbrechen gegen den Frieden. Das wird etwa durch einen durchgesickerten UNO-Bericht (>>> LINK) bestätigt (von dem Sie nicht viel hören werden ...), siehe auch den vor kurzem erschienenen Bericht der US-Abgeordneten Tulsi Gabbard (LINK) und das Interview mit dem niederländischen Pater Daniel Maes (LINK)! In dem Artikel "In Syrien hungert jeder Dritte (LINK)" finden Sie neuere Informationen. Der Bericht des Welternährungsprogramms der UNO (LINK) spricht Bände und kann daher dem breiten Medienpublikum wohl auch nicht zugemutet werden. Weitere Neuigkeiten über dieses Musterstück barbarischer Politik finden Sie >>> HIER.

Das ist die Politik der Europäischen Union, die offenbar von bestimmten Interessengruppen gelenkt wird und sich aufführt wie die Vereinigte Kolonialverwaltung der europäischen Ex-Kolonialmächte. Warum unsere politischen Vertreter nicht gegen diese kranke und abwegige, für keinen vernünftigen Menschen nachvollziehbare Politik auftreten, fragen Sie diese am besten selbst!

 
> Appell der syrischen Kirchenführer im Juni 2016 (!): Die Sanktionen der Europäischen Union gegen Syrien und die Syrer sind unverzüglich aufzuheben! (LINK) <
     
  Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel!  
  Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen!  
  <<< Inhalt