HOME   INHALT   BLOG   INFO   LINKS   VIDEOS   ARCHIV   KONTAKT   ENGLISH
 
     

"Entweder verhindert die Revolution den Krieg oder der Krieg wird die Revolution bringen" - Mao Tsetung

     
  Trump: „Alle sollten Teheran sofort evakuieren“

Die offensichtliche Drohung kommt inmitten von Anzeichen dafür, dass die USA möglicherweise direkt mit der Bombardierung des Iran beginnen werden

Dave DeCamp

 

Präsident Trump schien am Montag den Iran zu bedrohen, als er auf seinem Truth Social-Account schrieb, dass der Iran ein „Abkommen“ hätte unterzeichnen sollen, und zur „sofortigen“ Evakuierung der iranischen Hauptstadt Teheran, einer Stadt mit etwa 10 Millionen Einwohnern, aufrief.

„Der Iran hätte das ‚Abkommen‘ unterzeichnen sollen, das ich ihnen vorgeschlagen habe. Was für eine Schande und Verschwendung von Menschenleben. Einfach gesagt: Der Iran darf keine Atomwaffen haben. Das habe ich immer wieder gesagt! Alle sollten Teheran sofort evakuieren!“, schrieb der Präsident.

Er sprach diese Drohung während seiner Teilnahme am G7-Gipfel in Kanada aus. Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, sagte nach Trumps Beitrag, dass der Präsident den Gipfel „wegen der Ereignisse im Nahen Osten“ verlassen werde. Medienberichten zufolge ordnete der Präsident an, dass sein Nationaler Sicherheitsrat zu einer Krisensitzung im Situation Room des Weißen Hauses zusammenkommen solle.

US-Beamte haben Gerüchte zurückgewiesen, dass die USA mit Angriffen auf den Iran begonnen hätten, und erklärt, dass die USA im Nahen Osten weiterhin eine „defensive Haltung“ einnehmen würden.

Trumps Beitrag folgte auf die Erklärung von Verteidigungsminister Pete Hegseth, er habe den Einsatz zusätzlicher US-Streitkräfte im Nahen Osten angeordnet. US-Beamte bestätigten, dass der massive Einsatz von Tankflugzeugen mit dem Krieg zwischen Israel und dem Iran zusammenhänge, und die USA schickten außerdem einen zweiten Flugzeugträger in die Region.

Mit der Angelegenheit vertraute Quellen haben dem Redaktionsleiter von Antiwar.com Scott Horton mitgeteilt, dass die Trump-Regierung bereit ist, sich durch Luftangriffe direkt in den aggressiven Krieg Israels gegen den Iran einzuschalten, was mit ziemlicher Sicherheit Angriffe auf US-Stützpunkte in der Region provozieren wird.

Israel begann am Freitag, zwei Tage vor der nächsten Runde der Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran, mit der Bombardierung des Iran. Trump hatte vom Iran die Einstellung seines Atomwaffenprogramms gefordert, was für Teheran jedoch nicht in Frage kam. Trotz der offensichtlichen Sackgasse war der Iran bereit, den USA einen Gegenvorschlag zu unterbreiten, doch die Gespräche wurden abgebrochen, nachdem Israel seinen Krieg begonnen hatte.

Premierminister Benjamin Netanjahu begann den Krieg unter dem Vorwand, den Iran daran hindern zu wollen, eine Atombombe zu entwickeln, doch die US-Geheimdienste waren sich einig, dass es keine Beweise dafür gab, dass Teheran an einer Atomwaffe arbeitete.

 
     
  erschienen am 16. Juni 2025 auf > Antiwar.com > Artikel  
  Archiv > Artikel von Dave DeCamp auf antikrieg.com  
     
>

Die neue Normalität des Spazierengehens

<
     
  > AKTUELLE LINKS  
     
Antikrieg - Dossiers:
Syrien Israel Jemen Libyen Korea Ukraine

WikiLeaks

     
Einige Lesetips aus dem Archiv:
  Paul Craig Roberts - Die gesamte westliche Welt lebt in kognitiver Dissonanz
  Andrew J. Bacevich - Die Kunst, das Gedächtnis zu formen
  Robert Barsocchini - Israels ‚Recht sich zu verteidigen’: Ein Aggressor kann nicht in Selbstverteidigung handeln
  Jean-Paul Pougala - Die Lügen hinter dem Krieg des Westens gegen Libyen
  Ben Norton - Bericht des britischen Parlaments führt aus, wie der NATO-Krieg 2011 gegen Libyen auf Lügen basierte
  Marjorie Cohn - Menschenrechtsgeheuchel: USA kritisieren Kuba
  John V. Walsh - Warum sind Russland und China (und der Iran) vorrangige Feinde der herrschenden Elite der Vereinigten Staaten von Amerika?
  John Horgan - Warum Töten Soldaten Spaß macht 
  Jonathan Turley - Das Große Geld hinter dem Krieg: der militärisch-industrielle Komplex
  Jonathan Cook - Die vorgetäuschte Welt der Konzernmedien
  Oded Na'aman - Die Kontrollstelle
  Klaus Madersbacher - Seuchen
  Klaus Madersbacher - Hässliche Bilder
  Mark Danner - US-Folter: Stimmen von dunklen Orten
  Paul Craig Roberts - Die Neuversklavung der Völker des Westens
  Stephen Kinzer - Amerikas Staatsstreich im Schneckentempo
     
  Die Politik der Europäischen Union gegenüber Syrien ist nicht nur scheinheilig, zynisch und menschenverachtend, sie ist ein Verbrechen gegen den Frieden. Das wird etwa durch einen durchgesickerten UNO-Bericht (>>> LINK) bestätigt (von dem Sie nicht viel hören werden ...), siehe auch den vor kurzem erschienenen Bericht der US-Abgeordneten Tulsi Gabbard (LINK) und das Interview mit dem niederländischen Pater Daniel Maes (LINK)! In dem Artikel "In Syrien hungert jeder Dritte (LINK)" finden Sie neuere Informationen. Der Bericht des Welternährungsprogramms der UNO (LINK) spricht Bände und kann daher dem breiten Medienpublikum wohl auch nicht zugemutet werden. Weitere Neuigkeiten über dieses Musterstück barbarischer Politik finden Sie >>> HIER.

Das ist die Politik der Europäischen Union, die offenbar von bestimmten Interessengruppen gelenkt wird und sich aufführt wie die Vereinigte Kolonialverwaltung der europäischen Ex-Kolonialmächte. Warum unsere politischen Vertreter nicht gegen diese kranke und abwegige, für keinen vernünftigen Menschen nachvollziehbare Politik auftreten, fragen Sie diese am besten selbst!

 
> Appell der syrischen Kirchenführer im Juni 2016 (!): Die Sanktionen der Europäischen Union gegen Syrien und die Syrer sind unverzüglich aufzuheben! (LINK) <
     
  Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel!  
  Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen!  
  <<< Inhalt