|
||||||||||||||
Ein sich
selbst verachtender Jude Jacob G. Hornberger
Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich zum ersten Mal den Begriff sich selbst verachtender Jude gehört habe, aber ich muss zugeben, dass mich dieser Begriff fasziniert hat. Natürlich habe ich ihn ganz normal interpretiert als einen Juden, der sich selbst verachtet oder hasst. Als ich in meiner Heimatstadt Laredo in Texas aufwuchs, kannte ich viele Juden, von denen einer bis heute ein guter Freund von mir ist. Wie alle anderen habe ich auch als Erwachsener viele Juden kennengelernt. Aber soweit ich weiß, habe ich noch nie einen Juden getroffen, der sich selbst tatsächlich verabscheute. Ich bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, aber soweit ich das beurteilen kann, ist ein selbstverachtender Jude jeder Jude, der mit der Politik oder den Handlungen der israelischen Regierung nicht einverstanden ist, sie kritisiert oder verurteilt. Aber das ergibt für mich keinen Sinn. Warum sollte Uneinigkeit mit dem, was die israelische Regierung tut, automatisch bedeuten, dass ein Jude sich selbst hasst? Oder wollen sie damit sagen, dass jeder Jude, der sich selbst hasst, automatisch mit dem, was die israelische Regierung tut, nicht einverstanden ist? Außerdem bin ich neugierig: Ist es zumindest theoretisch möglich, dass ein Jude mit der Politik und den Praktiken der israelischen Regierung einverstanden ist und dennoch ein sich selbst hassender Jude ist, oder ist das unmöglich? Was ich nicht verstehe, ist, warum jemand nicht mit der Politik einer bestimmten Regierung uneinig sein und sich trotzdem selbst mögen kann. Ich bin Katholik. Während der Kindesmissbrauchskrise in verschiedenen katholischen Kirchen in den Vereinigten Staaten kritisierten viele Katholiken die Reaktion des Vatikans auf die Krise. Aber soweit ich weiß, hasste keiner dieser katholischen Kritiker sich selbst. Sie waren einfach nicht mit der Reaktion des Vatikans auf die Krise einverstanden. Ich kenne übrigens niemanden im Vatikan oder anderswo, der diese katholischen Kritiker als sich selbst hassende Katholiken bezeichnet hätte. Manchmal frage ich mich, warum die israelische Regierung nicht denselben Begriff für Juden verwendet, den sie für Nichtjuden verwendet, die ihre Handlungen kritisieren oder verurteilen antisemitisch. Warum beschuldigt sie jüdische Kritiker der israelischen Regierung nicht, alle Juden zu hassen, anstatt nur sich selbst? Nach reiflicher Überlegung komme ich zu dem Schluss, dass der Begriff selbstverachtender Jude eigentlich ein strategisches Mittel ist, um abweichende Meinungen unter Juden gegen die Politik der israelischen Regierung zu unterdrücken. Das scheint mir eine ziemlich clevere Taktik zu sein. Denn wer möchte schon als selbstverachtender Jude bezeichnet werden? Das klingt sicher nicht besonders gut. Wer möchte schon als antisemitisch bezeichnet werden? Das klingt auch nicht besonders schön. Ich kann verstehen, warum einige Kritiker der israelischen Regierung es vorziehen zu schweigen. Man muss es der israelischen Regierung lassen. Sie ist zweifellos gut darin, Wege zu finden, um Kritik oder Verurteilung ihrer Politik und Praktiken zu unterdrücken. Ich glaube, ich sollte diesen Artikel jetzt besser beenden, bevor mich irgendein israelischer Regierungsbeamter des Antisemitismus bezichtigt, nur weil ich mich über die Bedeutung des Begriffs selbsthassender Jude gewundert habe. |
||||||||||||||
erschienen am 26. Juni 2025 auf > THE FUTURE of FREEDOM FOUNDATION > Artikel | ||||||||||||||
Archiv > Artikel von Jacob Hornberger auf antikrieg.com | ||||||||||||||
> | < | |||||||||||||
> AKTUELLE LINKS | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | ||||||||||||||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | ||||||||||||||
<<< Inhalt |