|
||||||||||||||
Kann Bibi
Trump überzeugen, den Iran-Angriff zu Ende zu bringen? Martin Jay
Kann es etwas Abstoßenderes, wenn nicht gar Komischeres geben als Benjamin Netanjahu, der Donald Trump für den Friedensnobelpreis nominiert? Trump selbst beklagte sich stets darüber, dass Obama den begehrten Preis mehr oder weniger für Tatenlosigkeit erhalten habe, während er ihn sich als völkermörderischer Wahnsinniger sichern will, der Palästina vom Erdboden tilgt und gleichzeitig mit dem Iran in den Dritten Weltkrieg hineingezogen wird. Wird er es schaffen? Die Iran-Frage bleibt weiterhin unerwähnt, egal wie viele Experten in Podcasts behaupten, dass die USA in der zweiten Phase von Israels Iran-Kampagne unausweichlich eine Schlüsselrolle spielen werden. Bibi im Weißen Haus wird Trump nun natürlich dazu drängen, den Job zu Ende zu bringen, wie Alastair Crooke es kürzlich in einem Interview formulierte. Aber wie würde Phase II aussehen? Es gibt eine Reihe von Problemen für die Israelis, ein solches Projekt voranzutreiben. Sie legen noch stärker Wert auf eine noch größere Rolle der USA als beim ersten Mal. Natürlich mögen sich die beiden Männer hinter verschlossenen Türen wegen der Angriffe auf den Iran gegenseitig auf die Schulter klopfen, doch die Realität sieht aus westlicher Sicht alles andere als rosig aus. Das Hauptziel der ersten iranischen Angriffe war der Sturz des Regimes. Nicht nur das ist nicht gelungen, sondern in Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall. Der erste große Fauxpas besteht darin, dass das Regime in Teheran durch die stärkere öffentliche Unterstützung mehr für seinen Widerstand gegen die USA und Israel ermutigt wird als je zuvor. Der zweite Fauxpas war der Versuch von Trumps B-2-Bombern, drei unterirdische iranische Atomanlagen zu zerstören. Wie wir heute wissen, geschah dies jedoch überhaupt nicht. Die sogenannten Bunkerbrecher-Bomben reichten bei weitem nicht aus, um den erhofften Schaden anzurichten, da die von den Bombern verwendeten Lüftungsschächte nicht gerade, sondern stellenweise abgewinkelt waren. Auch das Ziel, die iranische Urananreicherung zu zerstören, ging nach hinten los. Der dritte große Fehler könnte darin bestehen, dass die USA die Iraner erfolgreich dazu gebracht hatten, IAEA-Inspektoren als Mossad-Agenten im Land zuzulassen. Diese wurden daraufhin ausgewiesen und werden nicht mehr zurückkehren. Dieser Trick ging nach hinten los, da er die Iraner nicht nur darin bestärkt hat, internationale Kontrollorgane in ihrem Land zu verbieten, sondern da auch ihre Entschlossenheit, das Anreicherungsprogramm fortzusetzen, stärker ist denn je. Kurz gesagt: Die Angriffe der USA und Israels auf den Iran haben sich in einem solchen Ausmaß als Fehlschlag erwiesen, dass sie Netanjahu vor ein neues Problem stellen das es vorher nicht gab. Nun besteht für ihn die sehr reale Gefahr, dass die von Netanjahu und Trump geschaffene Pause, die Israel die Reparatur und den Wiederaufbau eines Großteils der Schäden ermöglichte, auch vom Iran ausgenutzt wird. Teheran hat es nicht eilig, Israel anzugreifen, wird es aber mit ziemlicher Sicherheit tun. Doch dieses Mal wird es mit so viel Wissen ausgestattet sein, das es vorher nicht hatte, um zu wissen, wo und wie es zuschlagen soll. Der Überraschungseffekt bleibt bestehen. Bei den Amerikanern und Bibi besteht die neue Sorge darin, dass Israel, wenn die Dinge so weiterlaufen, wie sie sind, von Tag zu Tag schwächer und verwundbarer wirkt. Israels Häfen funktionieren nicht, seine Treibstoffraffinerie ist außer Betrieb, ein Großteil seiner Militäreinrichtungen ist zerstört. Israels Luftwaffe ist zwar intakt, aber sie wird keine Wende bringen, da in den letzten Tagen deutlicher wurde, dass der erste Raketenangriff, der im Iran so viel zerstörte, nicht von israelischen F16- und F35-Bombern, sondern von temporären Raketenbasen in Aserbaidschan ausging ein geschickter Schachzug, da der Überraschungseffekt mehr als effektiv war. Das zeigt, dass es für israelische Jets nach wie vor schwierig ist, Einsätze im Iran zu fliegen. Das eigentliche Problem für Israel ist jedoch, dass es die Angriffe aus Aserbaidschan nicht wiederholen kann. Das Überraschungsmoment ist verloren gegangen, und Trump wird keinen zweiten Bombenangriff mit der B-2 durchführen, da ihn das lächerlich erscheinen lassen würde, da dann klar wäre, dass der erste völlig wirkungslos war. Bibis Appelle an Trump im Weißen Haus müssen von Trump möglicherweise aus einer Reihe militärstrategischer Gründe ignoriert werden, da Israel und die USA im Iran alle ihre Karten ausgespielt haben und alles, was sie getan haben, nur die Unterstützung für das Regime gestärkt und die Entschlossenheit der Menschen, aufzustehen und zu kämpfen, gestärkt hat. Es ist, als würden sie die Situation umso schlimmer machen, je mehr sie tun. Doch für Trump ist es nicht nur militärisch eine unmögliche Mission, die USA in einen langwierigen Krieg zu ziehen, in dem er dem amerikanischen Volk keine Siege vorweisen kann. Es geht auch um sein eigenes politisches Überleben. Seiner MAGA-Basis wurde keine Kriege mehr zugesichert und daher kann er nicht den Eindruck erwecken, diese Versprechen zu brechen. Angesichts der bevorstehenden Zwischenwahlen bei denen die meisten US-Experten voraussagen, dass er mindestens eines der beiden demokratischen Häuser des US-Systems verlieren wird besteht für ihn die Sorge, dass die verbleibende zweite Hälfte seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident von Amtsenthebungsverfahren und der Rücknahme srump ein zweites Mal echte Macht erleben will, in einem viel größeren Maßstab. Doch es ist unwahrscheinlich, dass der auf eine solche List hereinfällt. Sicher ist nur, dass in den kommenden Wochen auf amerikanischer Seite genau das Gegenteil von dem passieren wird, was in Kürze angekündigt wird, wenn die beiden Kriegstreiber aus dem Oval Office kommen und sich ihren eigenen falschen Journalisten mit ihren gestellten Fragen stellen. |
||||||||||||||
erschienen am 10. Juli 2025 auf > Strategic Culture Foundation > Artikel | ||||||||||||||
Archiv > Artikel von Martin Jay auf antikrieg.com | ||||||||||||||
> | < | |||||||||||||
> AKTUELLE LINKS | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | ||||||||||||||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | ||||||||||||||
<<< Inhalt |