|
||||||||||||||
Trump
fragte Selenskyj, ob er Moskau angreifen könne, wenn die
USA Waffen mit größerer Reichweite liefern würden Trump bestritt später, dass er erwäge, Langstreckenwaffen in die Ukraine zu liefern, und sagte, die Ukraine solle Moskau nicht angreifen Dave DeCamp
Präsident Trump hat die Ukraine ermutigt, ihre Angriffe tief im russischen Hinterland zu verstärken, und sogar den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gefragt, ob seine Streitkräfte in der Lage seien, Moskau anzugreifen, wenn die USA Waffen mit größerer Reichweite liefern würden, berichtete die Financial Times am Dienstag. Quellen berichteten der FT, dass das Gespräch während eines Telefonats am 4. Juli stattfand. Wolodymyr, können Sie Moskau angreifen? ... Können Sie auch St. Petersburg angreifen?, fragte Trump. Selenskyj antwortete, dass seine Streitkräfte auf jeden Fall die russischen Städte angreifen könnten, wenn die USA die notwendigen Waffen liefern würden. Dem Bericht zufolge signalisierte Trump seine Unterstützung für die Idee, Langstreckenwaffen zu liefern, um ihnen [den Russen] Schmerzen zuzufügen und Moskau am Verhandlungstisch unter Druck zu setzen. In Kommentaren gegenüber Reportern bestritt Trump später, dass er erwäge, der Ukraine Langstreckenwaffen zu liefern, und sagte, Selenskyj sollte Moskau nicht ins Visier nehmen. Das Weiße Haus bestätigte, dass das Gespräch über einen Angriff auf Moskau stattgefunden habe, betonte jedoch, dass Trump keine Angriffe der Ukraine auf Russland befürwortet habe. Ein Vertreter des Weißen Hauses erklärte gegenüber der BBC, dass Trump lediglich eine Frage gestellt habe und nicht zu weiteren Tötungen aufgerufen habe. Er arbeite unermüdlich daran, die Tötungen zu beenden und diesen Krieg zu beenden. Der FT-Bericht besagt, dass US-Beamte Selenskyj auch eine Liste potenzieller Langstreckenwaffen vorgelegt haben, die die USA liefern könnten. Die Ukrainer haben um Tomahawk-Raketen gebeten, die eine Reichweite von über 1.000 Meilen haben und damit in der Lage sind, Moskau vom ukrainischen Territorium aus zu treffen. Im vergangenen Jahr gab die Biden-Regierung der Ukraine grünes Licht für den Einsatz von ATACMS-Raketen bei Angriffen auf russisches Territorium. Die ATACMS haben eine Reichweite von etwa 190 Meilen, was nicht ausreicht, um Moskau zu erreichen. Russland hat deutlich gemacht, dass Angriffe auf sein Territorium eine nukleare Eskalation riskieren, da es als Reaktion auf die Unterstützung der ATACMS-Angriffe durch die USA die Schwelle für den Einsatz von Atomwaffen gesenkt hat. Die Enthüllungen über das Telefonat zwischen Trump und Selenskyj erfolgten, nachdem der US-Präsident einen neuen Plan angekündigt hatte, der Ukraine Waffen im Wert von Milliarden Dollar zur Verfügung zu stellen, indem Waffen an NATO-Länder verkauft werden, die diese dann an das vom Krieg zerrüttete Land weitergeben. Er drohte auch mit hohen Zöllen für Russland und seine Handelspartner, sollte innerhalb von 50 Tagen kein Friedensabkommen erzielt werden ein Ultimatum, das Moskau abgelehnt hat. |
||||||||||||||
erschienen am 15. Juli 2025 auf > Antiwar.com > Artikel | ||||||||||||||
Archiv > Artikel von Dave DeCamp auf antikrieg.com | ||||||||||||||
> | < | |||||||||||||
> AKTUELLE LINKS | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | ||||||||||||||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | ||||||||||||||
<<< Inhalt |