|
||||||||||||||
Sogar Mike
Huckabee hat genug von Israel Jack Hunter
Der bekanntermaßen glühende Zionist und spätere US-Botschafter in Jerusalem möchte wissen, warum Christen so ignoriert werden. Mike Huckabee ist vieles: ehemaliger republikanischer Präsidentschaftskandidat, ehemaliger Gouverneur von Arkansas, Vater des aktuellen Gouverneurs von Arkansas und Baptistenprediger. Er ist außerdem der aktuelle US-Botschafter in Israel. Präsident Donald Trump sagte, er habe Huckabee ausgewählt, weil er Israel und das israelische Volk liebt, und das israelische Volk ihn ebenso liebt. Huckabees Liebe zu Israel ist derzeit nicht ganz so groß, da amerikanische evangelikale Christen, die das Land besuchen möchten, große Schwierigkeiten haben, ihre Touristenvisa zu erhalten. Das war nie ein Problem. Huckabees erste Reise in das Land, das er als heiligen Ort für Juden, Christen und Muslime bezeichnet, fand 1973 statt, und er behauptet, es etwa hundert Mal besucht zu haben. Amerikanische christliche Gruppen können seit Jahrzehnten relativ problemlos nach Israel reisen. In einem kürzlichen Brief an Israels Innenminister Moshe Arbel, der der Times of Israel vorliegt, äußerte Huckabee jedoch seine Frustration über Israels offenbar neue Politik, amerikanische Christen aus dem Land fernzuhalten, und drohte sogar, dasselbe mit Israelis zu tun, die die USA besuchen wollen, falls sich nichts ändert. Mit großer Bestürzung schreibe ich Ihnen meine tiefe Enttäuschung darüber, dass das Treffen in Ihrem Büro nicht zu einer einfachen Lösung der Frage der routinemäßigen Visaerteilung für christliche Organisationen und Arbeitnehmer geführt hat, wie es seit Jahrzehnten praktiziert wird, schrieb Huckabee. Kopien des Briefes wurden von Huckabee an Premierminister Benjamin Netanjahu, Präsident Isaac Herzog, Außenminister Gideon Saar, Minister für strategische Angelegenheiten Ron Dermer und Knesset-Sprecher Amir Ohana geschickt. Huckabee fuhr fort: Es wäre sehr bedauerlich, wenn unsere Botschaft in den gesamten Vereinigten Staaten öffentlich verkünden müsste, dass der Staat Israel christliche Organisationen und ihre Vertreter nicht mehr willkommen heißt und stattdessen Organisationen mit langjährigen Beziehungen und positivem Engagement für den Zionismus und Freundschaft mit dem jüdischen Volk und dem Staat Israel schikaniert und negativ behandelt. Huckabee empfindet die Behandlung dieser christlichen Gruppen eindeutig als Schikane. Laut der Times schrieb Huckabee an Arbel, dass das Innenministerium Anfang 2025 Ermittlungen gegen mehrere evangelikale christliche Organisationen mit langjährigen Verbindungen zu Israel eingeleitet habe, darunter die Baptistenkonferenz in Israel und die Christliche Missionsallianz. Huckabee teilte Arbel mit, dass diese Organisationen umfangreiche Fragebögen ausfüllen müssten und dass sie trotz Einreichung ihrer Anträge zu Jahresbeginn noch immer keine neuen Visa für religiöse Führer für die Einreise nach Israel erhalten hätten, heißt es in dem Bericht. Das sind harte Worte von Huckabee, der als Zionist glaubt, dass Gott mit den Juden des Alten Testaments einen Bund geschlossen hat, der Israel Anspruch auf das Land gibt. Diese Spannungen entstehen zudem kurz nach dem israelischen Angriff auf die einzige katholische Kirche im Gazastreifen, bei dem drei Menschen getötet und der Priester verletzt wurden. Papst Leo XIV. erneuerte nach dem Vorfall seinen Aufruf zu einem Waffenstillstand im Gazastreifen und sprach sich während seiner gesamten Amtszeit entschieden gegen die Tötungen in der Region aus. Während sich Israel für den Angriff entschuldigte, äußerten einige innerhalb der Kirche, wie Kardinal Pierrebattista Pizzaballa, Zweifel und deuteten an, dass der Angriff möglicherweise vorsätzlich erfolgte, nachdem katholische Führer kürzlich die Angriffe israelischer Siedler auf eine christliche Stadt im Westjordanland verurteilt hatten. Es ist unklar, warum Israel in diesen Fällen alle Christen angreift oder ob es mit der Kritik der katholischen Kirche an seinen Kriegen zu tun hat. Während der Vatikan den Gaza-Krieg verurteilt, hinterfragen oder kritisieren zionistische Christen wie Huckabee die israelische Regierung, insbesondere die von Premierminister Benjamin Netanjahu, kaum oder gar nicht. Amerikanische Evangelikale hissen sogar regelmäßig neben der amerikanischen Flagge die israelische Flagge, sogar im Kongress. Und doch ist es so: Einer der bekanntesten evangelikalen Politiker Amerikas ist wütend auf die israelische Regierung, weil sie amerikanischen Christen die Möglichkeit verwehrt, das Land zu besuchen. Huckabee schrieb in seinem Brief: Wenn die israelische Regierung weiterhin die Kosten und den bürokratischen Aufwand für die Erteilung von Routinevisa verursacht, die seit Jahrzehnten Routine sind, habe ich keine andere Wahl, als unsere Konsularabteilung anzuweisen, Optionen für eine wechselseitige Behandlung israelischer Staatsbürger, die ein Visum für die Vereinigten Staaten beantragen, zu prüfen. Der Botschafter drohte außerdem damit, amerikanischen Christen mitzuteilen, dass ihre Spenden an Israel nicht gerne gesehen würden und sie ihre Reisepläne ändern sollten, falls diese Israel einschließen. Dies ist ein neues spannungsgeladenes Terrain im Verhältnis zwischen Israel und amerikanischen Christen, die historisch zu den eifrigsten Unterstützern Israels zählen. Wie groß oder schlimm könnte dieser Riss werden? Wer weiß. Aber wenn Israel Mike Huckabee nicht mehr an seiner Seite hat |
||||||||||||||
erschienen am 19. Juli 2025 auf > RESPONSIBLE STATECRAFT > Artikel | ||||||||||||||
Jack Hunter ist der ehemalige politische Redakteur von Rare.us. Er schrieb regelmäßig für den Washington Examiner, The Daily Caller, The American Conservative, Spectator USA und erschien im Politico Magazine und The Daily Beast. Hunter ist Co-Autor von The Tea Party Goes to Washington von Senator Rand Paul. | ||||||||||||||
> | < | |||||||||||||
> AKTUELLE LINKS | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | ||||||||||||||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | ||||||||||||||
<<< Inhalt |