|
||||||||||||||
Israelische
Siedler marschieren zur Grenze zum Gazastreifen und
sagen, das palästinensische Gebiet werde für
immer unser sein 22 israelische Minister und Knesset-Abgeordnete schickten einen Brief an den israelischen Verteidigungsminister, in dem sie ihn aufforderten, Siedlern die Besichtigung des nördlichen Gazastreifens zu gestatten. Dave DeCamp
Hunderte israelische Siedler marschierten am Mittwoch zur Grenze zum Gazastreifen und forderten jüdische Siedlungen in dem palästinensischen Gebiet. Diese Demonstration fand inmitten von Berichten statt, denen zufolge die Netanjahu-Regierung eine Annexion erwägt. Laut AFP skandierten Demonstranten auf dem Weg zur Grenze Gaza, für immer unser und erklärten, der Weg zur Niederlage der Hamas sei die Rückeroberung unseres Landes. Daniella Weiss, Anführerin der radikalen Siedlerbewegung Nachala, sagte, sie habe Familien, die bereit seien, dorthin zu ziehen. Als Bewegung, 1.000 Familien Sie sehen sie heute marschieren sind wir bereit, jetzt, so wie die Dinge stehen, umzuziehen und in Zelten zu leben, sagte Weiss. Wir sind bereit, mit unseren Kindern sofort in den Gazastreifen zu ziehen, weil wir glauben, dass dies der Weg ist, Ruhe und Frieden zu schaffen und der Hamas ein Ende zu setzen. Weiss wurde in einem kürzlich erschienenen Dokumentarfilm von Louis Theroux mit dem Titel Die Siedler interviewt, in dem sie mit ihrer jahrelangen Arbeit beim Aufbau und der Erweiterung illegaler jüdischer Siedlungen im Westjordanland prahlte. Weiss betonte ausdrücklich, dass ihre Hoffnungen für Gaza die ethnische Säuberung der palästinensischen Bevölkerung beinhalten. In weniger als einem Jahr kann mich jeder von Ihnen anrufen und fragen, ob ich meinen Traum erfüllt habe, sagte Weiss auf einer Konferenz zur Umsiedlung Gazas im Oktober 2024. Eigentlich müssen Sie mich nicht einmal anrufen. Sie werden Zeuge, wie Juden nach Gaza gehen und Araber aus Gaza verschwinden. Weiss Siedlerfraktion genießt erhebliche Unterstützung innerhalb der israelischen Regierung. 22 israelische Minister und Knesset-Abgeordnete haben einen Brief an den israelischen Verteidigungsminister Israel Katz geschickt, in dem sie ihn auffordern, eine Reise von Nachala und anderen Siedlergruppen in den Norden Gazas zu genehmigen, um Siedlungsoptionen in der Region zu prüfen. Der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich, ein Siedler im Westjordanland und entschiedener Befürworter der Übernahme des Gazastreifens, sprach am Dienstag bei einer Veranstaltung zum 20. Jahrestag des Abzugs israelischer Siedler aus Gaza im Rahmen der sogenannten Abzugspolitik. Gaza ist ein integraler Bestandteil Israels. Wie kommen wir zu einem konkreten Plan (für die Umsiedlung)? Wir müssen darüber nachdenken, und vor allem müssen wir erfolgreich sein, sagte Smotrich. Smotrich drohte mit seinem Rücktritt aus der Regierung, nachdem der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu angesichts der internationalen Empörung über die Hungertoten im Gazastreifen aufgrund der israelischen Belagerung etwas mehr humanitäre Hilfe für Gaza zugelassen hatte. Um Smotrich zu beschwichtigen, erwägt Netanjahu nun, Teile des Gazastreifens zu annektieren. Jüngsten Berichten in israelischen Medien zufolge hat Israel der Hamas gedroht, mit der Annexion zu beginnen, falls sie Israels jüngste Bedingungen für einen Waffenstillstand nicht akzeptiere. Bei einem Treffen in der israelischen Knesset letzte Woche äußerte sich Smotrich zuversichtlich, dass Israel den Gazastreifen übernehmen werde. Das ist machbar und realistisch. Ich bin sehr optimistisch. Gaza zu erobern und als integralen Teil des Staates Israel zu besiedeln, sagte er. |
||||||||||||||
erschienen am 30. Juli 2025 auf > Antiwar.com > Artikel | ||||||||||||||
Archiv > Artikel von Dave DeCamp auf antikrieg.com | ||||||||||||||
> | < | |||||||||||||
> AKTUELLE LINKS | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | ||||||||||||||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | ||||||||||||||
<<< Inhalt |