|
|||
Kann Putin
den Test bestehen? Paul Craig Roberts
Gestern bestätigte Präsident Trump in seinen öffentlichen Erklärungen meine Schlussfolgerung, dass Trump die russische Position nicht kennt und zu dem Treffen geht, um die Parameter zu ermitteln. Er sieht das Treffen als ein Sondierungstreffen, um zu prüfen, ob der Konflikt in der Ukraine beendet werden kann. Mit anderen Worten: Von dem Treffen, für das keine Vorbereitungen getroffen wurden, wird keine Lösung erwartet. Worauf basieren also die überzogenen Erwartungen an das Treffen? Warum solche Erwartungen wecken, wenn kein Vorschlag auf dem Tisch liegt? Wo ist das akzeptable Angebot, das Juri Uschakow in dem Nicht-Vorschlag fand, der Putin davon überzeugte, nach Alaska zu reisen? Lässt sich die Antwort darauf deuten, dass der Zweck des Treffens darin besteht, Putin in Verlegenheit zu bringen, indem man Erfolgserwartungen weckt, die nicht erfüllt werden können? Der französische Präsident Macron sagte, Trump habe ihm mitgeteilt, er wolle während des Treffens mit Putin einen Waffenstillstand in der Ukraine erreichen. Wenn Putin sich nicht bereit erklärt, Russlands erfolgreiche Offensive zu stoppen, ist dann der Plan, Putin die Schuld für die Zerstörung der Friedenschance zu geben? Wird dies dazu beitragen, die BRICS-Staaten zu schwächen, indem Putin für die Verhängung von Sekundärzöllen gegen Indien, China, Brasilien und Südafrika verantwortlich gemacht wird? (Von Bloomberg heute: Der Einsatz steigt. Donald Trump drohte nach einem Telefonat mit europäischen Staats- und Regierungschefs vor seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten mit sehr schwerwiegenden Konsequenzen, sollte Wladimir Putin einem Waffenstillstandsabkommen nicht zustimmen. Tass berichtete jedoch, dass die beiden im Anschluss an die Gespräche eine gemeinsame Pressekonferenz abhalten werden. Unterdessen erklärte US-Finanzminister Scott Bessent in Europa, es gehe bei Sanktionen gegen Länder, die russische Energie kaufen, um Halt oder Klappe.) So sieht es aus. Die ukrainische Front bricht zusammen. Ein Waffenstillstand würde den russischen Vormarsch stoppen und den ukrainischen Streitkräften Zeit geben, ihre Positionen zu stabilisieren und zu verstärken. Dies ist für den Westen wichtig, denn sobald Russland die ukrainischen Streitkräfte aus dem gesamten wieder der Russischen Föderation einverleibten Gebiet vertrieben hat, gibt es kein Land mehr in ukrainischer Hand, das Trump mit Putin tauschen könnte. Wie ich bereits mehrfach berichtet habe, steht ein Landtausch nicht auf Putins Liste. Was Putin mit der Grundursache des Konflikts meint, ist Russlands Unsicherheit angesichts der NATO- und US-Atomraketen an der russischen Grenze. Als die Sowjetunion Atomraketen in Kuba stationierte, um die Atomraketen Washingtons in der Türkei an der Grenze zur Sowjetunion zu kompensieren, war Washington äußerst verärgert. Heute haben die USA Raketen an der russischen Grenze und die Möglichkeit, Raketenbasen an den russischen Grenzen von Finnland bis zum Südkaukasus zu errichten ein Vielfaches der sowjetischen Raketenbasis in Kuba. Wenn also schon eine Basis in Kuba den USA Unbehagen bereitet hat, wie unbehaglich ist erst Russland angesichts der Aussicht auf Atomraketen entlang der Grenze über Tausende von Kilometern. Amerikanische und europäische Politiker und Entscheidungsträger haben nicht anerkannt, dass die eigentliche Ursache des Konflikts die NATO an der russischen Grenze ist. Die Aussicht auf einen NATO-Beitritt der Ukraine und die damit verbundene Eingliederung in das Gebiet mit US-Raketenbasen war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Trumps Gebietstausch und Waffenstillstand lösen Russlands Sicherheitsproblem nicht. Die eigentliche Ursache des Konflikts ist Russlands Unsicherheit. Diese kann nur gelöst werden, indem die NATO von Russlands Grenzen ferngehalten wird. Dies ist der Zweck des gegenseitigen Sicherheitsabkommens, das Putin seit Jahren auszuhandeln versucht, nur um dann von der Biden-Regierung im Dezember 2021/Februar 2022 ignoriert zu werden. Fragen Sie sich, ob Trump Ihrer Meinung nach in einer ausreichend starken Position ist, um sowohl die neokonservative Doktrin der US-Hegemonie als auch die Interessen des amerikanischen Militär- und Sicherheitskomplexes außer Kraft zu setzen. Solange die Wolfowitz-Doktrin gilt und nicht von Präsident Trump, dem Außenminister oder dem Kongress zurückgewiesen wurde, sind die USA entschlossen, den Aufstieg eines Landes zu verhindern, das den amerikanischen Unilateralismus einschränken könnte. Angesichts dieser erklärten Verpflichtung stellt sich die Frage, wie die NATO von Russlands Grenzen entfernt werden kann. Präsident Eisenhower warnte die Amerikaner 1961, dass der Ausbruch des Kalten Krieges mit der Sowjetunion die Demobilisierung der amerikanischen Kriegsmaschinerie, die normalerweise nach Kriegsende erfolgte, verhinderte. Stattdessen ist ein mächtiger militärisch-industrieller Komplex entstanden, der in fast jedem Bundesstaat verwurzelt ist und enorme Macht im Kongress und unter den Gouverneuren der Bundesstaaten besitzt. Das war vor 64 Jahren. Seitdem hat sich die Macht des militärisch-sicherheitspolitischen Komplexes vervielfacht. Ist diese institutionalisierte Macht bereit, die finanziellen und politischen Verluste eines gegenseitigen Sicherheitsabkommens mit ihrem Hauptfeind hinzunehmen? Die Fragen, die ich stelle, sind die entscheidenden Fragen. Alles andere, was gesagt wird, spielt keine Rolle. Doch diese wesentlichen Fragen sind weder in Washington noch in Europa oder im Kreml Gegenstand der Diskussion. Es ist, als ob keiner der Beteiligten an einem eskalierenden Konflikt, der das Leben auf der Erde beenden könnte, die Konsequenzen seiner Entscheidungen ahnen würde. Warum forderte Trump, der vorgestern noch sagte, er wolle sich nicht mit Putin treffen, plötzlich ein Treffen innerhalb einer Woche, obwohl Trump nicht einmal die Parameter kennt? Wie kann ein ernsthaftes Treffen stattfinden, wenn ein Hauptbeteiligter nicht einmal die Position des Gegners kennt? Warum stimmte Putin einem solchen Treffen ohne jegliche Vorbereitung zu und setzte sich damit enormem Kapitulationsdruck aus? Dies zeugt vom völligen Versagen von Putins Beratern. Es signalisiert dem Westen, dass Russland seine Interessen nur schwach verteidigt. Vielleicht genügt mehr Druck, um Russland auf die Linie der US-Hegemonie zu bringen. Wenn Trump mit dieser Haltung in das Treffen geht, wird Putin die Wahl haben, zu kapitulieren oder sich und Russland wegen ihrer Friedensblockade noch stärker zu dämonisieren. Es sieht so aus, als ob es Kirill Demitriev und Steve Witcoff, beiden Globalisten, gelungen ist, Putin und Russland in eine Falle zu locken. In Alaska wird Putins Mut auf die Probe gestellt. |
|||
erschienen am 14. August 2025 auf > Paul Craig Roberts' Website > Artikel | |||
Archiv > Artikel von Paul Craig Roberts auf antikrieg.com | |||
> | < | ||
> AKTUELLE LINKS | |||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | |||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | |||
<<< Inhalt |