|
||||||||||||||
Über 100
Hilfsorganisationen sagen, dass Israel durch neue
NGO-Registrierungsregel "Hilfe zur Waffe macht" Dave DeCamp
Mehr als 100 Hilfsorganisationen im Gazastreifen und im Westjordanland haben einen Brief unterzeichnet, in dem sie Israel vorwerfen, Hilfe zur Waffe zu machen. Diese Warnung erfolgt angesichts der Tatsache, dass in Gaza aufgrund der von den USA unterstützten israelischen Blockade täglich Menschen verhungern. In der Erklärung heißt es, dass Israel allein im Juli 60 Hilfsanfragen nach Gaza abgelehnt habe. Organisationen, die bereits seit längerem im Gazastreifen tätig sind, seien nicht zur Hilfeleistung befugt. Diese Behinderung hat dazu geführt, dass Lebensmittel, Medikamente, Wasser und Unterkünfte im Wert von Millionen Dollar in Lagerhäusern in Jordanien und Ägypten festsitzen, während Palästinenser hungern, heißt es in dem Brief. Der Brief, unterzeichnet von Ärzte ohne Grenzen (MSF), Oxfam, Save the Children und mehreren anderen großen Organisationen, ist eine Reaktion auf eine neue israelische Regelung für internationale NGOs in den palästinensischen Gebieten, die diese verpflichtet, eine Liste ihrer Spender vorzulegen und ihre palästinensischen Mitarbeiter zu identifizieren. Sofern sich internationale Nichtregierungsorganisationen nicht den vollständigen Registrierungsanforderungen unterwerfen einschließlich der obligatorischen Übermittlung von Daten privater Spender, vollständiger palästinensischer Mitarbeiterlisten und anderer sensibler Informationen über ihr Personal zur sogenannten Sicherheitsüberprüfung an die israelischen Behörden könnten viele gezwungen sein, ihre Aktivitäten in Gaza und im Westjordanland, einschließlich Ostjerusalem, einzustellen und alle internationalen Mitarbeiter innerhalb von 60 Tagen abzuziehen, heißt es in dem Brief. Die Hilfsorganisationen wiesen auf die hohe Zahl von Hilfskräften hin, die seit dem 7. Oktober 2023 von der israelischen Armee in Gaza getötet wurden. Im tödlichsten Kontext für Hilfskräfte weltweit, in dem 98 Prozent der getöteten humanitären Helfer Palästinenser waren, haben Nichtregierungsorganisationen keine Garantie dafür, dass die Weitergabe solcher Informationen die Mitarbeiter nicht weiter gefährdet oder zur Förderung der erklärten militärischen und politischen Ziele der israelischen Regierung missbraucht wird, heißt es in dem Brief. Die Organisationen erklärten, Israel nutze die Registrierungsregel nun, um inmitten des schlimmsten Szenarios einer Hungersnot im Gazastreifen weitere Hilfe zu blockieren und Nahr Seit der vollständigen Belagerung am 2. März konnte CARE keine unserer vorgelagerten Hilfsgüter im Wert von 1,5 Millionen Dollar nach Gaza liefern, sagte Jolien Veldwijk, Gaza-Direktorin der internationalen humanitären Hilfsorganisation CARE. Oxfam erklärte, dass Israel Güter im Wert von über 2,5 Millionen Dollar, insbesondere Hygieneartikel und Lebensmittel, nicht nach Gaza liefern könne. Die Hilfsorganisationen forderten die Staaten auf, Druck auf Israel auszuüben, damit es die Instrumentalisierung der Hilfsgüter beendet und die sofortige und bedingungslose Öffnung aller Landübergänge und die Bereitstellung lebensrettender humanitärer Hilfe fordert. Israel und seine Unterstützer in den USA behaupteten, Israel sei nicht für den Hunger in Gaza verantwortlich. Ein kürzlich erschienener Bericht der israelischen Zeitung Haaretz beschrieb jedoch detailliert, wie die israelischen Beschränkungen für den Hunger der Palästinenser verantwortlich sind. |
||||||||||||||
erschienen am 14. August 2025 auf > Antiwar.com > Artikel | ||||||||||||||
Archiv > Artikel von Dave DeCamp auf antikrieg.com | ||||||||||||||
> | < | |||||||||||||
> AKTUELLE LINKS | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel! | ||||||||||||||
Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen! | ||||||||||||||
<<< Inhalt |