HOME   INHALT   BLOG   INFO   LINKS   VIDEOS   ARCHIV   KONTAKT   ENGLISH
 
     

"Entweder verhindert die Revolution den Krieg oder der Krieg wird die Revolution bringen" - Mao Tsetung

     
  Der falsche Kreuzzug des Präsidenten

Der Präsident ist kein Kaiser, der die Verantwortung hat, Christen in anderen Ländern zu schützen.

Daniel Larison

 

Der Präsident wiederholte gestern seine Drohungen gegen Nigeria:

 

"Ich weise hiermit unser Kriegsministerium an, sich auf mögliche Maßnahmen vorzubereiten. Wenn wir angreifen, wird es schnell, brutal und süß sein, genau wie die Terroristen unsere geliebten Christen angreifen. Das sind geliebte Menschen, das sind großartige Menschen – lasst sie in Ruhe. Warnung: Die nigerianische Regierung sollte besser schnell handeln, bevor es zu spät ist. Wenn sie das nicht tut, wird sie dafür teuer bezahlen müssen."

 

Es versteht sich von selbst, dass die Forderungen des Präsidenten unvernünftig und für die nigerianische Regierung wahrscheinlich unmöglich zu erfüllen sind. Für die Sicherheitsprobleme im Norden Nigerias gibt es keine vorgefertigte militärische Lösung. Die nigerianische Regierung hätte es schwer, Trump das zu geben, was er verlangt, selbst wenn sie nicht mit Angriffen auf ihr Territorium bedroht wäre.

Trumps angedrohte Einmischung in die inneren Angelegenheiten Nigerias ist in keiner Weise legitim. Die USA haben kein internationales Mandat zu handeln und auch keine Erlaubnis der nigerianischen Regierung. Der Kongress hat sicherlich keine Mission in Nigeria zu irgendeinem Zweck genehmigt. All dies spielt für den gesetzlosen Präsidenten keine Rolle, aber es ist wichtig für die Interessen und den Ruf der Vereinigten Staaten von Amerika.

Der Präsident ist kein Kaiser, der die Verantwortung hat, Christen in anderen Ländern zu schützen. Die USA sollten nicht nach Ausreden suchen, um sich in die Angelegenheiten anderer Länder einzumischen. Eine Regierung, die wirklich daran interessiert ist, die amerikanischen Interessen an erste Stelle zu setzen, würde keine militärische Intervention jeglicher Art in Nigeria in Betracht ziehen.

Trump bringt die Christen in Nigeria wahrscheinlich in noch größere Gefahr, indem er das Land in ihrem Namen bedroht. Die europäischen Mächte spielten ein ähnliches Spiel mit den Osmanen, indem sie ihren Schutz auf die christlichen Gemeinschaften innerhalb des Reiches ausweiteten. Das praktische Ergebnis war letztendlich, dass die christlichen Gemeinschaften Massakern und einem regelrechten Völkermord ausgesetzt waren.

Der Präsident setzt gerne Gewalt ein, um den Eindruck von Stärke zu erwecken. Er hat die Bombardierung des Jemen nicht zuletzt deshalb wieder aufgenommen und intensiviert, um „härter” als sein Vorgänger zu wirken. Als die Luftangriffe außer Hunderten von toten Zivilisten keine Ergebnisse brachten, verlor er das Interesse und wandte sich anderen Themen zu. Jetzt lässt er das Militär wehrlose Boote auf See sprengen, damit er mit den Morden prahlen und sich mächtig fühlen kann. Bald könnte er Angriffe in Nigeria anordnen, um sich als eine Art neuer Kreuzritter zu profilieren.

All dies hat nichts mit der Förderung der Sicherheit und der Interessen der Vereinigten Staaten zu tun. Diese Drohungen werden mit Sicherheit die Beziehungen der USA zu Nigeria beeinträchtigen und viele andere Staaten in Alarmbereitschaft versetzen, da sie sich fragen, welches Land als nächstes auf dem Schussfeld stehen wird. Die USA sind bereits mit zu vielen Verpflichtungen überfordert. Eine willkürliche Bombardierungskampagne in Afrika auf die Liste zu setzen, ist eine dumme Verschwendung begrenzter Ressourcen.

Externe Interventionen verlängern und verschärfen in der Regel lokale Konflikte. Genau das ist es, was Nigeria nicht braucht. Wenn die USA intervenieren, wird das nigerianische Volk den Preis für diese neueste Runde eines selbstgefälligen amerikanischen Aktivismus zahlen müssen.

 
     
  erschienen am 6. November 2025 auf > Eunomia > Artikel  
  Archiv > Artikel von Daniel Larison auf antikrieg.com  
     
>

Die neue Normalität des Spazierengehens

<
     
  > AKTUELLE LINKS  
     
Antikrieg - Dossiers:
Syrien Israel Jemen Libyen Korea Ukraine

WikiLeaks

     
Einige Lesetips aus dem Archiv:
  Paul Craig Roberts - Die gesamte westliche Welt lebt in kognitiver Dissonanz
  Andrew J. Bacevich - Die Kunst, das Gedächtnis zu formen
  Robert Barsocchini - Israels ‚Recht sich zu verteidigen’: Ein Aggressor kann nicht in Selbstverteidigung handeln
  Jean-Paul Pougala - Die Lügen hinter dem Krieg des Westens gegen Libyen
  Ben Norton - Bericht des britischen Parlaments führt aus, wie der NATO-Krieg 2011 gegen Libyen auf Lügen basierte
  Marjorie Cohn - Menschenrechtsgeheuchel: USA kritisieren Kuba
  John V. Walsh - Warum sind Russland und China (und der Iran) vorrangige Feinde der herrschenden Elite der Vereinigten Staaten von Amerika?
  John Horgan - Warum Töten Soldaten Spaß macht 
  Jonathan Turley - Das Große Geld hinter dem Krieg: der militärisch-industrielle Komplex
  Jonathan Cook - Die vorgetäuschte Welt der Konzernmedien
  Oded Na'aman - Die Kontrollstelle
  Klaus Madersbacher - Seuchen
  Klaus Madersbacher - Hässliche Bilder
  Mark Danner - US-Folter: Stimmen von dunklen Orten
  Paul Craig Roberts - Die Neuversklavung der Völker des Westens
  Stephen Kinzer - Amerikas Staatsstreich im Schneckentempo
     
  Die Politik der Europäischen Union gegenüber Syrien ist nicht nur scheinheilig, zynisch und menschenverachtend, sie ist ein Verbrechen gegen den Frieden. Das wird etwa durch einen durchgesickerten UNO-Bericht (>>> LINK) bestätigt (von dem Sie nicht viel hören werden ...), siehe auch den vor kurzem erschienenen Bericht der US-Abgeordneten Tulsi Gabbard (LINK) und das Interview mit dem niederländischen Pater Daniel Maes (LINK)! In dem Artikel "In Syrien hungert jeder Dritte (LINK)" finden Sie neuere Informationen. Der Bericht des Welternährungsprogramms der UNO (LINK) spricht Bände und kann daher dem breiten Medienpublikum wohl auch nicht zugemutet werden. Weitere Neuigkeiten über dieses Musterstück barbarischer Politik finden Sie >>> HIER.

Das ist die Politik der Europäischen Union, die offenbar von bestimmten Interessengruppen gelenkt wird und sich aufführt wie die Vereinigte Kolonialverwaltung der europäischen Ex-Kolonialmächte. Warum unsere politischen Vertreter nicht gegen diese kranke und abwegige, für keinen vernünftigen Menschen nachvollziehbare Politik auftreten, fragen Sie diese am besten selbst!

 
> Appell der syrischen Kirchenführer im Juni 2016 (!): Die Sanktionen der Europäischen Union gegen Syrien und die Syrer sind unverzüglich aufzuheben! (LINK) <
     
  Im ARCHIV finden Sie immer interessante Artikel!  
  Die Weiterverbreitung der Texte auf dieser Website ist durchaus erwünscht. In diesem Fall bitte die Angabe der Webadresse www.antikrieg.com nicht zu vergessen!  
  <<< Inhalt